© RTL AdAlliance/ Kurt Patzak

Claudia Ostermann-Schabata, Director Marketing & Business Development von RTL AdAlliance

Claudia Ostermann-Schabata, RTL AdAlliance: „Unsere Vision ist klar: Wir wollen vor allem das digitale Portfolio konsequent ausbauen.”

Claudia Ostermann-Schabata, Director Marketing & Business Development der RTL AdAlliance, spricht im Interview darüber, wie es dazu kam, dass die IP Österreich ab sofort als RTL AdAlliance firmiert und was sich durch das Rebranding geändert hat.

Beitrag teilen:

Seit 1. Juli heißt der Multichannel-Vermarkter IP Österreich offiziell RTL AdAlliance. Was steckt hinter der Marke & dem neuen Branding?

Claudia Ostermann-Schabata: Mit 1. Juli haben wir ein neues Kapitel aufgeschlagen – als 100%ige Tochter der RTL Group firmieren wir nun unter dem Namen RTL AdAlliance. Damit werden wir Teil eines starken, internationalen Vermarkters und vereinen führende Premium-Content-Publisher unter einem Dach. Unser klares Ziel: Marken und Agenturen eine effektive Verbindung zu ihren Zielgruppen in Europa zu ermöglichen – und das auf allen relevanten Kanälen. Trotz des internationalen Fokus verlieren wir unseren nationalen Führungsanspruch als multichannel Vermarkter nicht aus den Augen – ganz im Gegenteil: Wir setzen weiterhin auf tiefe Marktkenntnis und lokale Expertise, um österreichischen Werbekunden echten Mehrwert zu bieten. Unsere Vision ist klar: Wir wollen vor allem das digitale Portfolio konsequent ausbauen. Mit dem Zugriff auf das internationale Total-Video-Portfolio der RTL AdAlliance – inklusive Addressable TV, digitaler Reichweitenverlängerung und innovativen Videoformaten – positionieren wir uns als unverzichtbarer Partner im Markt. Davon profitieren auch unsere österreichischen Kund:innen: durch deutlich mehr Möglichkeiten, mehr Reichweite und mehr Präzision über die Landesgrenze hinaus. Ab sofort tritt das Unternehmen nun vollständig unter dem neuen, einheitlichen Markenauftritt der RTL AdAlliance auf, und folgt damit dem Corporate Design von RTL United, der Markenarchitektur der RTL Group. Auf den ersten Blick wird sichtbar, woher wir kommen, wozu wir gehören – und was in uns steckt. RTL AdAlliance steht für Klarheit, Einfachheit und gleichzeitig für Zusammenarbeit und Entschlossenheit sowie Anpassungsfähigkeit. Werte, die wir nicht nur nach außen tragen, sondern auch im Inneren unseres Unternehmens leben. Mit diesem Branding unterstreichen wir unsere Identität als RTL Group Vermarkter innerhalb Europas – und stärken gleichzeitig unser Profil am österreichischen Markt. Es ist ein klares Signal: Wir sind vereint unter einer Marke, aber individuell aktiv in jeder Region.

Wie wird dieses Rebranding im deutschen und vor allem österreichischen Markt kommuniziert?

Ostermann-Schabata: Das Rebranding begleiten wir mit gezielten Kommunikationsmaßnahmen – europaweit, aber mit besonderem Fokus auf den österreichischen Markt. Bereits im Juni haben wir – noch im alten Look – mit einer aufmerksamkeitsstarken Teaserkampagne den ersten Schritt gemacht und den Markt gefragt: ‚Bereit für mehr ADventure?‘ Mit dem 1. Juli haben wir die Kampagne aufgelöst, mit neuem Design, im neuen Selbstverständnis und mit einer klaren Botschaft: RTL AdAlliance in Österreich verkörpert mehr ADventure, mehr ADrenalin und mehr ADvantage. Laut, bunt, mutig ist diese Kampagne und trifft den Kern unserer Positionierung. Sie zeigt, worauf sich unsere Partner weiterhin verlassen können: eine überzeugende Marke, ein erweitertes Portfolio und ein echtes Plus an kreativen Werbemöglichkeiten.

Und wie lange wird es Ihrer Meinung nach dauern, bis der Markt die Integration in die RTL AdAlliance realisiert hat?

Ostermann-Schabata: Ich gehe davon aus, dass der Markt durch unsere Kommunikationsarbeit und auch die aktuell laufende Kampagne sehr schnell realisieren wird, dass es nun einen altbekannten, aber neu aufgeladenen Player gibt. Niemand wird an der RTL AdAlliance in Österreich vorbeikommen.

Welche mittelfristigen Ziele hat die RTL AdAlliance, auch anderer Player zu vermarkten?

Ostermann-Schabata: Wenn mit anderen „Playern“ Brands außerhalb des RTL-Universums gemeint sind, dann tun wir dies ja bereits. Wir arbeiten erfolgreich mit Publishern wie DMAX, TLC, krone.tv, Sky Sport Austria und vielen anderen zusammen und haben ein reichweitenstarkes Vermarktungsportfolio aufgebaut. Dieses Engagement werden wir weiterhin intensiv verfolgen und ausbauen, stets mit einem klaren Fokus auf unsere Total-Video-Strategie.

Beitrag teilen: