Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.
© Alfies

Gunther Michl, Mitgründer und Geschäftsführer von Alfies in Österreich

Alfies übernimmt Schweizer Blitz-Lieferdienst Stash

Seit der Expansion in die Schweiz folgt bereits ein weiterer Ausbau der Aktivitäten mit der Übernahme des Blitz-Lieferdienstes Stash. Mit 27. Mai wurde der Online Shop von Stash geschlossen. Die KundInnen werden ab nun von Alfies beliefert.

„Wir freuen uns sehr, den Kunden von Stash ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Drogeriewaren anbieten zu können. Selbstverständlich schauen wir, dass wir die Lieblingsprodukte der Stash-Kunden ins Alfies-Sortiment aufnehmen, um sie gleich von Anfang an von uns zu begeistern. Wir möchten mit dieser Übernahme die Schweizer Kundenbasis weiter stärken“, so Gunther Michl, Mitgründer und Geschäftsführer von Alfies in Österreich, dazu.

Stash-Verwaltungsratspräsident Remo Hansen ergänzt: „Wir sind stolz, dass wir Stash so gut aufbauen und attraktiv gestalten konnten, dass es nun von Alfies übernommen wird und unsere Kunden so optimal weiter bedient werden.“ Stash war neben Zürich auch in Luzern aktiv. Dieser Standort wird vorübergehend geschlossen. Eine Erweiterung des Liefergebiets von Alfies bis dorthin ist nicht ausgeschlossen.

Alfies bietet zusätzlich zu der raschen Lieferung innerhalb von 60 Minuten ein breites Sortiment inklusive regionaler und internationaler Spezialitäten an. In der Schweiz erfolgt die Auslieferung mit einer Flotte an Elektroautos, was es – im Gegensatz zu Fahrrädern – ermöglicht, mehrere und auch größere Bestellungen zu einer einzigen Tour zu bündeln. Im Vergleich mit dem Geschäftsmodell des 2021 gegründeten Dienstes Stash bringt dies mehr Umsatz pro Tour, bei beinahe gleich schneller Lieferzeit. 

„Wir freuen uns, dass unser Baby vom erfahrenen Alfies-Team und unter dessen Namen weitergeführt wird“, so Hansen.

Von Salzburg nach Wien, Graz und Zürich

Gegründet wurde Alfies von drei Salzburgern: Gunther Michl, seinem Bruder Gerald Michl sowie dem Schulfreund Thomas Ecker. Eigentlich branchenfremd, aber mit frischem Blick auf das Potenzial von Lieferservices gründeten sie 2015 Alfies. Gestartet sind sie mit rund 30 Produkten in ihrem Sortiment, das damals ausschließlich Getränke und Snacks umfasste. Die drei verkauften diese aus einem VW-Bus, der als mobiles Lager diente. Kontinuierlich wuchs das damalige Start-up Alfies sowie sein Sortiment, bis 2021 die Expansion nach Graz und 2024 jene nach Zürich folgte. Mit dem Kauf des Blitz-Lieferanten Stash legt Alfies in der Schweiz einen neuen Meilenstein.

Picture of Elisa Krisper

Elisa Krisper

Chris Budgen

„Factfulness” von Hans Rosling

Bill Gates sagte über dieses Buch folgendes: „Eines der wichtigsten Bücher, die ich je gelesen habe – ein unverzichtbarer Leitfaden, um klar über die Welt nachzudenken.“

Es gibt neue Nachrichten