Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf der EMEA-Region liegen. Wendi Sturgis bringt jahrzehntelange Führungserfahrung in den Bereichen Technologie, E‑Commerce und digitale Innovation mit.
Die Technologie-Managerin war in leitenden Positionen bei Yahoo!, Oracle und Gartner sowie bei schnell wachsenden Start-ups tätig. Zuvor trieb sie als CEO von cleverbridge, einer globalen Plattform für E‑Commerce und Abonnement-Management, eine ambitionierte Wachstumsstrategie und ein Partnerprogramm voran. Außerdem war Sturgis bereits früher ein Teil von Yext: Als CEO von Yext Europe sowie in weiteren Führungspositionen im damaligen Kernteam des Unternehmens. Sie spielte eine entscheidende Rolle dabei, in einer entscheidenden Wachstumsphase die Präsenz von Yext in Europa aufzubauen.
„Wenn es einen roten Faden in meiner Karriere gibt, dann den: Unternehmen dabei zu unterstützen, Veränderungen früh zu erkennen und Innovation voranzutreiben. Genau das reizt mich an meiner Rückkehr zu Yext. Die KI-gestützte Suche verändert Wachstum und Kundenbindung grundlegend – sie ist heute ein zentraler Wettbewerbsfaktor für Marken. Yext war mit seinem Knowledge Graph und seinen KI-Funktionen immer einen Schritt voraus. Ich freue mich darauf, wieder mit Kunden in der EMEA-Region zu arbeiten und sie in dieser Zeit des Wandels zu begleiten“, sagt Sturgis.
„Wendi ist ein echter Gewinn für Yext. Sie vereint technische Expertise, strategische Vision und enge Kundenbeziehungen. Ihre Ernennung zeigt unser klares Bekenntnis zur EMEA-Region in einer Phase steigender Nachfrage. Wir freuen uns sehr, sie wieder im Führungsteam zu begrüßen und sind gespannt auf ihre Impulse“, ergänzt Michael Walrath, CEO und Chair of the Board bei Yext.
Die Karriere von Sturgis ist geprägt von Innovationskraft, Kundenorientierung und dem Einsatz für Vielfalt in der Technologiebranche. Sie war in mehreren Vorstands- und Beratungsfunktionen tätig, unter anderem bei Sabre, The Container Store und der Georgia Tech Foundation. Ihre Ernennung unterstreicht die Mission von Yext, Unternehmen dabei zu unterstützen, das Potenzial der KI-gestützten Suche voll auszuschöpfen.