© Pixabay

Die Top 3 Online Shops in Österreich sind Amazon

Statista: Das sind die Top 10 der Online-Shops in Österreich

Corona hat die Welt, aber auch den Online-Handel immer noch fest im Griff. Während der stationäre Handel erneut unter Lockdowns leidet, steht der digitale Handel vor neuen Voraussetzungen. Statista liefert ein Ranking der beliebtesten Online Shops.

Beitrag teilen:

Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising von willhaben

Smile Versicherung nutzt willhaben für Steigerung von Awareness und Abschlüssen

Smile, eine Tochter der Helvetia Versicherungs AG, setzt für ihre Kfz-Versicherung auf willhaben – mit dem Ziel, Bekanntheit aufzubauen und Vertragsabschlüsse online zu steigern. Dank datenbasierter Ausspielung, aufmerksamkeitsstarken Formaten und hoher Relevanz entlang der User-Journey konnte Awareness geschaffen und messbarer Traffic generiert werden.

Die Top 3 Online Shops in Österreich sind Amazon, Zalando und Mediamarkt.
Pixabay

„Covid-19 führte zu einer Beschleunigung der Veränderungen im Handel. Während ein Teil des stationären Handels mit Lockdown-bedingten Umsatz- und Frequenzverlusten zu kämpfen hatte und sich andere mit Kapazitätsengpässen aufgrund gestiegener Nachfrage auseinandersetzen mussten, wuchs der Umsatz im Onlinehandel deutlich,” so Honorar-Professor Dr. Anton Salesny vom Institut für Retailing & Data Science an der Wirtschaftsuniversität Wien.


Das gilt natürlich auch für die Top Player auf dem österreichischen Markt. Der mit Abstand erfolgreichste Anbieter ist Amazon mit rund 1,1 Milliarden Euro Umsatz. Erst mit weitem Abstand folgt der deutsche Modehändler Zalando (328,7 Millionen Euro) vor Mediamarkt (144,4 Millionen Euro) und dem heimischen Generalisten Universal (136,5 Millionen Euro). Daneben haben es mit XXXLutz (92,8 Millionen Euro) electronic4you (74,5 Millionen Euro) noch zwei weitere Anbieter aus dem eigenen Land in die Top 10 geschafft.


Die Daten von Statista zeigen aber nicht nur ein ein erhebliches Wachstum der führenden Shops, so Salesny, sondern auch eine starke Marktkonzentration. „So erwirtschaften die Top 10 Onlineshops über 45 Prozent des Gesamtumsatzes der Top 250 Onlineshops.”

Statista

Beitrag teilen: