Die aktuelle Ausgabe der vom Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) in Kooperation mit der University of Applied Sciences St. Pölten und MOMENTUM Wien durchgeführten Studie zeigt: Datengetriebenes Marketing ist im heimischen Markt fest verankert. Rund zwei Drittel der Befragten bewerten dessen langfristige Bedeutung als sehr wichtig, ein Höchststand im Fünfjahresvergleich. Siebzig Prozent erwarten zudem weiteres Wachstum im Jahr 2025.
Strategische Relevanz steigt – KI beschleunigt Prozesse
Die Untersuchung hebt die zunehmende operative Umsetzung datenbasierter Strategien hervor. Alexandra Vetrovsky-Brychta, Präsidentin des DMVÖ, betont die zentrale Rolle datenbasierter Entscheidungsprozesse, die trotz oder gerade wegen des Einsatzes von KI an Bedeutung gewinnen. Laut den Studienautor*innen arbeiten bereits neunzig Prozent der Unternehmen mit KI-Werkzeugen, überwiegend für Content-Erstellung, Analyse, Automatisierung sowie SEA und SEO. Die erhofften Effekte liegen in höherer Produktivität und beschleunigter Dateninterpretation.
Unternehmen sehen positive Entwicklung
Nahezu siebzig Prozent der Befragten berichten von einem aktuellen Wachstum im Bereich Data Driven Marketing. Für die kommenden drei Jahre erwarten mehr als achtzig Prozent eine weiter steigende Relevanz. Die Studie verweist auf ein zunehmend professionelles Verständnis datengetriebener Ansätze sowie einen deutlichen Wandel von der reinen Strategie hin zur operativen Umsetzung.
Herausforderungen bleiben bestehen
Trotz der positiven Markteinschätzung zeigt sich weiterhin struktureller Anpassungsbedarf. Fehlende Datenqualität, technische Komplexität, begrenzte personelle Ressourcen und rechtliche Anforderungen zählen zu den wichtigsten Hindernissen. Fast die Hälfte der Unternehmen greift deshalb auf externe Expertise zurück. Gleichzeitig gewinnen Weiterbildungsangebote und Fachveranstaltungen an Bedeutung, um den steigenden Bedarf an Know-how zu decken.
Breiter Einsatz in Marketing-Disziplinen
Die Studie macht deutlich, dass Data Driven Marketing zunehmend in verschiedensten Bereichen eingesetzt wird – von CRM und digitaler Werbung über Social Media bis hin zu Reporting, Segmentierung und personalisierten Kampagnen. Die wachsende Vielfalt der Anwendungsfelder unterstreicht die zunehmende Reife datengetriebener Marketingansätze in Österreich.
Hier geht es zur Executive Summary der aktuellen Data Driven Marketing Studie von DMVÖ, MOMENTUM WIen und University of Applied Sciences St. Pölten.













