Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Kernaussage ist, wie der Titel andeutet, mit Null zu sterben. Werfen Sie einen Blick in die ferne Zukunft, schätzen Sie ab, wann Sie diese Bühne verlassen werden, und beginnen Sie mit einer retrograden Planung. Es erinnert an einen Businessplan, nur dass man nicht versucht, eine bestimmte Rendite zu erzielen, sondern alles aufzubrauchen. Überlegen Sie, was Sie tun wollen und wann Sie es tun sollten, das sind Ihre Investitionen. Überlegen Sie, was Sie verschenken wollen, und warten Sie nicht, bis Sie sterben. Die meisten Menschen brauchen eine Erbschaft in ihren 20ern, erhalten sie aber erst in ihren 60ern. Obwohl es sich bei diesen Themen in vielen Fällen um First World Problems handelt, regt das Buch zum Nachdenken über die Zukunft an, und ist das nicht das Beste, was ein Buch tun kann?
Startseite - Neue Fachbücher - „Die with Zero” von Bill Perkins
„Die with Zero” von Bill Perkins
Das Buch „Die with Zero“ präsentiert eine verblüffend neue und provokante Philosophie sowie einen praktischen Leitfaden, wie Sie das Beste aus Ihrem Geld – und Ihrem Leben – herausholen können.
Disclaimer: Bei Links auf dieser Seite, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate Links bzw. Werbelinks. Wird der Link geklickt und ein Produkt gekauft, so erhält INTERNET WORLD Austria eine Provision.
Jean-Remy von Matt ist am Ende und schreibt ein höchst vergnügliches und weises Buch
Jean-Remy von Matt gilt als eine der prägendsten Persönlichkeiten der deutschen Werbebranche. In seinem Buch „Am Ende“ reflektiert der Top-Kreative offen über sein Lebenswerk, die Werbebranche und persönliche Einsichten, die er über die Jahre gesammelt hat.
- Termine