„Die with Zero” von Bill Perkins

Das Buch „Die with Zero“ präsentiert eine verblüffend neue und provokante Philosophie sowie einen praktischen Leitfaden, wie Sie das Beste aus Ihrem Geld – und Ihrem Leben – herausholen können.

Beitrag teilen:

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Kernaussage ist, wie der Titel andeutet, mit Null zu sterben. Werfen Sie einen Blick in die ferne Zukunft, schätzen Sie ab, wann Sie diese Bühne verlassen werden, und beginnen Sie mit einer retrograden Planung. Es erinnert an einen Businessplan, nur dass man nicht versucht, eine bestimmte Rendite zu erzielen, sondern alles aufzubrauchen. Überlegen Sie, was Sie tun wollen und wann Sie es tun sollten, das sind Ihre Investitionen. Überlegen Sie, was Sie verschenken wollen, und warten Sie nicht, bis Sie sterben. Die meisten Menschen brauchen eine Erbschaft in ihren 20ern, erhalten sie aber erst in ihren 60ern. Obwohl es sich bei diesen Themen in vielen Fällen um First World Problems handelt, regt das Buch zum Nachdenken über die Zukunft an, und ist das nicht das Beste, was ein Buch tun kann?

„Die with Zero” von Bill Perkins

Beitrag teilen:

Chris Budgen

„Creativity Inc.” von Ed Catmull

Von Ed Catmull, Mitbegründer (zusammen mit Steve Jobs und John Lasseter) der Pixar Animation Studios, kommt ein scharfsinniges Buch über Kreativität in der Wirtschaft.