adgap stammt vom Hamburger Datenspezialisten mediaservice wasmuth und ist in Deutschland bereits etabliert: Über 70 Vermarkter und sechs große Agenturnetzwerke nutzen die Lösung zur automatisierten, datenschutzkonformen Übermittlung von Leistungsdaten. Das Beispiel von austria.com/plus und Mediaplus Austria zeigt nun, wie diese Infrastruktur auch in Österreich erfolgreich umgesetzt wird.
Die Vorteile sind klar: weniger Abstimmungsaufwand, keine Rückfragen, mehr Transparenz. Die adgap-ID sorgt für eindeutige Zuordnung, ohne Mehraufwand auf Vermarkterseite.
„adgap ist für uns mehr als nur eine technische Lösung, es ist ein strategisches Instrument, um die Zusammenarbeit zwischen Agenturen und Vermarktern zu vereinfachen, Reportingprozesse zu standardisieren und die Qualität der Marktkommunikation nachhaltig zu verbessern“, so Karina Wundsam (austria.com/plus).
Mit dem Anspruch, Schnittstellen zu reduzieren und Prozesssicherheit im Ad Management zu erhöhen, war Mediaplus Austria von Beginn an Treiber im Projekt. Auch austria.com/plus steht seit jeher für den frühzeitigen Einsatz neuer Technologien. Gemeinsam haben Vermarkter und mediaservice wasmuth die Direktanbindung über den Google Ad Manager realisiert – ein Meilenstein für das tägliche, standardisierte Reporting.
„Die Daten werden nun tagesaktuell, eindeutig und standardisiert übermittelt, statt wie bisher wöchentlich und manuell. Unser Fokus liegt in Zukunft auf der Interpretation und Optimierung von Kampagnen und nicht auf dem händischen Sammeln von Daten“, unterstreicht Irina Kreuter (Mediaplus Austria).
mediaservice wasmuth stellt die Infrastruktur bereit. Offen für alle Agenturen, die sich dem neuen Standard anschließen und mitgestalten möchten. Denn adgap lebt vom Bündelungseffekt: Je mehr Marktteilnehmer sich beteiligen, desto größer der gemeinsame Nutzen.
Fazit: Wenn Vermarkter und Agenturen zusammenarbeiten, entstehen nachhaltige Lösungen, die den Markt verändern.
„adgap ist nicht nur eine technische Lösung für den Datenaustausch, sondern verändert auch die Art und Weise, wie Agenturen und Vermarkter zusammenarbeiten, und zwar durch klare Standards, automatisierte Prozesse und gemeinsame Datenbasis“, meint adgap-Projektmanager Robert Pförtsch.