
Zwei Tage, die Marken nach vorne bringen
Die JETZT Branding am 11. und 12. November liefert dir konkrete Schritte statt Schlagworte – von der Strategie bis zur kreativen Umsetzung.

Zwei Tage, die Marken nach vorne bringen
Die JETZT Branding am 11. und 12. November liefert dir konkrete Schritte statt Schlagworte – von der Strategie bis zur kreativen Umsetzung.

A little less conversation, a little more action, please!
Dieser Tage fand ein vom ORF-Stiftungsrat veranstalteter „Future Day“ statt. Mit dabei: ORF, VÖZ und VÖP. Sie alle wollen das Rad der Zeit zurückdrehen und eine Welt, in der es noch keine Big Techs, keine KI und keine mediale Konkurrenz aus dem Ausland gab.

Österreich ist jetzt Feuerland
Anmerkungen zum politischen Aktionismus in diesem Land. Ganz besonders jenem, der seit vielen Jahren die österreichische Medienpolitik prägt.

„Wem können wir noch trauen?“: iab Business Breakfast diskutiert die Ambivalenz der Mediennutzung
Beim iab Business Breakfast am 12. November kommen führende Köpfe aus Medien und Forschung zusammen, um unterschiedliche Perspektiven auf Medienkompetenz, Verantwortung und Glaubwürdigkeit in Zeiten algorithmisch gesteuerter Informationsflüsse zu beleuchten.

WPP wird neue Media-Agentur von Reckitt in Europa
WPP übernimmt ab 2026 das Media-Mandat von Reckitt in 21 europäischen Märkten. Der Konzern soll die Markenstrategie und Mediaplanung über die Plattform WPP Open zentral steuern und lokales Know-how bündeln.

1000things wächst auf über 50 Mitarbeiter*innen
Mit der Einstellung von neun neuen Talenten wächst das aktuelle Team auf 50 Mitarbeiter*innen. Der Ausbau stärkt die drei Geschäftsbereiche Magazine, Agency und Products und festigt den internationalen Kurs des Unternehmens.

„The Social Shift“: Ketchum und der DMVÖ über Social Media, KI und Plattform-Trends
Unter dem Titel „The Social Shift“ luden Ketchum und der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) am 5. November zu einem Abend voller Insights, Impulse und echtem Austausch in das Büro von Swat.io ein.

KomKon 2026: APA-Comm und PRVA laden am 7. Mai 2026 zum Kommunikationskongress
Am 7. Mai 2026 findet der Kommunikationskongress von APA-Comm und dem Public Relations Verband (PRVA) in Wien statt. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Thomas Petroczi, Samsung: „Influencer Marketing funktioniert besser, wenn Marken loslassen können.“
Thomas Petroczi ist Head of MarCom bei Samsung Electronics Austria. Im Gespräch geht es nicht nur um datengetriebenes Storytelling, sondern auch um den Mut zur Kreativität und warum authentische Creator-Kooperationen mehr Vertrauen schaffen.

Barbour setzt zu Weihnachten auf „Wallace & Gromit“
Die britische Traditionsmarke Barbour präsentiert ihren neuen Weihnachtsclip – diesmal mit den Kultfiguren „Wallace & Gromit“ in einer charmanten Festtagsgeschichte rund um Geschenke, Tartan und britischen Humor.

Coca-Cola HBC Österreich: Petra Vasak leitet künftig Unternehmenskommunikation
Die langjährige Coca-Cola-Managerin übernimmt die Funktion der Corporate Affairs & Sustainability Director und soll die Nachhaltigkeitsagenda des Unternehmens weiter vorantreiben.

Große Nikolausaktion für Familien am Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn mit prominenten Nikolaushelfern. Mit dabei: Gratis Nikolaussackerl und ein Mitmachkonzert mit Bernhard Fibich für alle Kinder, die ein Spielzeug für den guten Zweck spenden.

JETZT das Programm der JETZT Konferenzen für 2026 downloaden
Im Jahr 2026 finden zwischen Jänner und November fünf JETZT Konferenzen statt. Alle Interessenten können sich das praktische JETZT Konferenzen-Programm 2026 runterladen.

profil.at schärft digitale Identität: Neuer Look, verbesserte Nutzerführung und Reichweitenplus
Zum 55-Jahr-Jubiläum hat profil seine digitale Präsenz grundlegend weiterentwickelt: Das Investigativmagazin präsentiert sich digital im neuen Design, das mehr Übersicht für Userinnen und User bietet. Die Zugriffszahlen zeigen seit Monaten nach oben.

Leo Hamidi-Grübl ist Managing Director bei Mindshare Österreich. Im Interview spricht er über den Einsatz von KI in der Mediaplanung, den Wandel von Effizienz zu Effektivität und warum menschliche Expertise trotz Automatisierung unverzichtbar bleibt.

BAR RIBELLE: PRST x MONTE OFELIO feierte Eröffnung in Wien
In der Praterstraße feierte am 4. November die BAR RIBELLE ihre Eröffnung: ein Ort, an dem italienische Gastrokunst, urbane Clubkultur und zeitgenössische Kunst zu einem neuen Wiener Szenetreff verschmelzen.

Instagram startet mit neuem Tool zur Wettbewerbsanalyse
Mit „Competitive Insights“ bietet Instagram erstmals eine integrierte Funktion, mit der professionelle Accounts ihre Performance direkt mit der Konkurrenz vergleichen können.

DoubleVerify führt DV AI Verification ein, um Agenteninteraktionen zu identifizieren
DV AI Verification umfasst eine Reihe neuer Produkte, die es Werbetreibenden ermöglichen, KI-Agenteninteraktionen zu identifizieren und zu steuern sowie qualitativ minderwertige, KI-generierte Inhalte zu vermeiden.

Wenn Worte Bilder formen – Maximilian Kürner entschlüsselt die geheime Sprache der KI-Kunst
In „Prompted“ entfaltet Maximilian Kürner einen facettenreichen Zugang zur Sprache hinter KI-generierter Kunst – mit klarem Blick auf die Mechanismen, Potenziale und Grenzen des Prompt-Engineerings.

IAS und Snap bauen ihre Partnerschaft zur Messung der Werbewirkung in Sponsored Snaps aus
Mit neuer Viewability- und Invalid Traffic-Messung im Chat-Feed: IAS deckt ab sofort alle Snapchat-Werbeformate auf jedem Gerät ab.

RTL AdAlliance in Österreich wird exklusiver Partner von „Gameloft for brands & COMBO! The Gaming Media Network“. Werbetreibende erhalten Zugang zu einem der weltweit größten Gaming Media Networks mit innovativen Formaten wie Rewarded Ads.

Ursula Arnold, Mindshare: „Zuerst Buchdruck, dann Elektrizität, jetzt KI.“
Ursula Arnold, CEO der Mindshare Austria, a WPP Media Brand, spricht im Interview über das große Potenzial künstlicher Intelligenz in der Kommunikationsbranche und welche Rolle sie künftig im Omnichannel-Marketing spielt.

Diners Club und REICHLUNDPARTNER starten mit neuer Kampagne durch
Die Traditionsmarke Diners Club setzt gemeinsam mit REICHLUNDPARTNER auf frische Impulse und präsentiert eine emotionale Kampagne, die Lust auf Reisen, Freiheit und exklusive Erlebnisse macht.

Magenta Telekom stärkt Markenvertrauen mit Readpeak-Kampagne zu Roaming-Angeboten
Eine zweimonatige Native-Advertising-Kampagne von Magenta Telekom und Readpeak informierte über neue Reisepakete für Nicht-EU-Länder – mit hoher Verweildauer und effizientem Engagement.

Welche heimischen Digital-Profis in sechs Kategorien mit dem Titel Digital Superhero of the year 2025 ausgezeichnet werden, entscheidet die österreichische Digital Community bis 31. Dezember 2025.

Österreich unter den Top 3 beim ADCE Award 2025
Der Art Directors Club of Europe hat die Finalist:innen der ADCE Awards 2025 bekanntgegeben. Österreich belegt mit 32 Arbeiten Platz drei hinter Deutschland und Spanien.

Der Countdown läuft: Wer wird Österreichs Digital Superhero of the year 2025?
60 Nominierte, sechs Kategorien, ein Ziel: Am 1. November 2025 startet die Wahl zum Digital Superhero of the Year 2025 – präsentiert von INTERNET WORLD Austria und iab austria.

Team Violet entwickelt neue Markenhaltung für die Österreichische Post
Mit „Immer da, wenn du uns brauchst“ präsentiert die Österreichische Post ihren neuen, von Team Violet entwickelten, Markenauftritt.

Christoph Brenner, Domicom: „Kampagnen bekommen wieder mehr Substanz und Tiefe.“
Christoph Brenner, Geschäftsführer von Domicom, berichtet über datengetriebenes Marketing, den gezielten Einsatz von KI und erklärt warum nicht die Technologie, sondern die Bereitschaft der Unternehmen den Unterschied macht.

Österreich liegt weltweit auf Platz 17 bei der Nutzung Künstlicher Intelligenz
Laut dem neuen „AI Diffusion Report” von Microsoft nutzen in Österreich bereits 29 Prozent der Menschen im erwerbsfähigen Alter KI-Tools – deutlich mehr als im Durchschnitt des Globalen Nordens.

Magenta Home Office-Studie: Nur rund ein Viertel der Unternehmen hat ausreichenden IT-Schutz
In rund der Hälfte der heimischen Unternehmen ist Home-Office aktuell gelebte Praxis. Nur 26 Prozent aller Unternehmen sichern ihre Daten über ein eigenes VPN ab. Technische Voraussetzungen sind für elf Prozent immer noch eine Hürde.

„Mensch-zentrierte KI“: Microsoft Copilot setzt auf Unterstützung statt Ersatz
In der Herbst-2025-Version von Copilot fokussiert Microsoft auf eine KI, die Menschen stärkt, verbindet und entlastet – statt sie zu ersetzen oder zu dominieren.

refurbed sichert sich erneut 50-Millionen-Euro-Investment
Nach dem letzten Investment im November 2023 gelingt dem österreichischen Soonicorn refurbed ein weiterer Durchbruch, der demonstriert, dass Kreislaufwirtschaft ökonomisch am Vormarsch ist. Es ist gelungen, Investor Alex Zubillaga als Leadinvestor zu gewinnen.

Europäische Studien und eine Stichproben-Analyse von bluesource zeigen deutliche Lücken bei Banking-Apps. Seit 28. Juni 2025 verpflichtet der European Accessibility Act (EAA) Unternehmen in der EU zu barrierefreien digitalen Services.

Yext-Studie: 86 Prozent der KI-Suchergebnisse stammen von Marken – was bedeutet das fürs Marketing?
Standortdaten sind entscheidend für die Sichtbarkeit, das zeigt eine umfassende Studie von Yext, einer führenden Plattform für Markensichtbarkeit.

Im Rahmen der von MOMENTUM Wien gemeinsam mit dem Marketing Club Österreich und der Fachgruppe Werbung der WK Wien initiierten Studie wurden Marketing- und Werbeverantwortliche zur Aussteuerung ihrer digitalen Marketing‑, Werbe- und Mediastrategien befragt.

OOHA: Außenwerbung wächst weiterhin im Werbemarkt
Focus Media Research Austria hat die Zahlen für September 2025 veröffentlicht und sie zeigen, dass Außenwerbung mit +11,4 Prozent gegenüber September des Vorjahres wächst.

Twitter.com verschwindet: X.com ersetzt die alte Domain vollständig
Ab 10. November 2025 ist Twitter Geschichte. Die Plattform firmiert künftig ausschließlich unter x.com. Für Händler:innen bedeutet das: Einstellungen, Verknüpfungen und Kampagnen jetzt überprüfen.

ORF-Enterprise vereinbart strategische Vermarktungspartnerschaft mit RTL AdAlliance
Exklusive Zusammenarbeit: ORF-Enterprise erweitert gemeinsam mit der RTL AdAlliance die internationale Vermarktung des ORF Total-Video-Angebots.

Au revoir und Salut, Franz Prenner
Mit Franz Prenner verliert die österreichische Medienbranche nicht nur den ehemaligen Chef der ORF-Enterprise und den früheren Geschäftsführer von ATV, sondern einen dynamischen Erneuerer und einen ihrer leidenschaftlichsten Vorkämpfer.

COPE vermarktet ab sofort wienerbezirksblatt.at
Mit dem Wiener Bezirksblatt gewinnt das COPE-Netzwerk einen weiteren starken Medienpartner. Ab sofort ist die Website wienerbezirksblatt.at über Österreichs größte Online-Vermarktungsgemeinschaft buchbar.

Auch dieses Jahr warten viele Konsumentinnen und Konsumenten gespannt auf die Angebote rund um den „Black Friday“. Doch gerade am umsatzstärksten Tag des Jahres steigt auch das Risiko, Opfer von Internetbetrug zu werden.

Schwarzer Freitag für den Handel? Nur 9 Prozent planen fix am Black Friday einen Schnäppchenkauf
Der Black Friday ist in Österreich allgegenwärtig, seine Zugkraft aber sinkt. Trotz hoher Bekanntheit plant nur eine Minderheit fix, in diesem Jahr aktiv teilzunehmen. Eine repräsentative Online-Befragung von INTEGRAL zeigt das.

Zwei Tage, die Marken nach vorne bringen
Die JETZT Branding am 11. und 12. November liefert dir konkrete Schritte statt Schlagworte – von der Strategie bis zur kreativen Umsetzung.

Amazon Prime: Heute starten die Prime Deal Days
Es ist so weit: Am 7. Oktober starten die Prime Deal Days, die bis zum 8. Oktober andauern. Prime-Mitglieder erhalten 48 Stunden lang exklusiven Zugang zu hunderttausenden von saisonalen Angeboten aus Amazons unvergleichlich großer Auswahl.

Das neue Shopping-Event von Amazon richtet sich an Kund:innen, die nachhaltiger einkaufen möchten, ohne Kompromisse bei Qualität oder Preis-Leistung einzugehen. Mehr als zwei Drittel der Europäer:innen kaufen mittlerweile Second-Hand.

Online-Handel boomt: 430 Millionen Pakete wurden 2024 in Österreich transportiert
Der RTR Post Monitor Jahresbericht bestätigt Trends: Sendungsmengen bei Paketen nehmen weiter zu, Briefe werden immer weniger verschickt.

European Marketing Confederation bestätigt Führungsriege und ernennt neuen Vizepräsidenten
Die European Marketing Confederation (EMC) hat ihren Vorsitzenden und den britischen Vizepräsidenten im Amt bestätigt und mit Shane McGonigle einen neuen Vizepräsidenten aus Irland berufen.

Yext: Wendi Sturgis wird Senior Vice President International
Yext, eine Plattform für Marken-Sichtbarkeit, beruft Wendi Sturgis als Senior Vice President International. Sie übernimmt damit die Strategie und das Wachstum des Unternehmens außerhalb Nordamerikas.

UNIQUE relations begrüßt zwei Neuzugänge im Team
Die Wiener PR-Agentur UNIQUE relations baut ihr Team gezielt aus und kombiniert Neuzugänge, digitale Expertise und Erfahrung für nachhaltiges Wachstum.

animotion erweitert sein Angebot als DACH-Spezialist für Engagement- und DCO-Anzeigen
Das Wiener Studio animotion, eine Marke der Performance-Marketing-Agentur agencylife, entwickelt sich von einem reinen Produktionspartner im Hintergrund zu einem direkten Anbieter für digitale Werbeerlebnisse.

Begin: Sabrina Fercher und Herbert Pratter gründen Strategieberatung
Die erfahrenen Leadership Persönlichkeiten Sabrina Fercher und Herbert Pratter launchen ihr neues Unternehmen “Begin” mit Sitz in Wien und überregionaler Ausrichtung.

40 Jahre Premedia: Vom analogen Pionier zum High‑Tech‑Partner für datengetriebene Kundenerlebnisse
Premedia feiert 40 Jahre Innovationskraft – und steht beispielhaft für die rasante Entwicklung vom Handwerksbetrieb zum High-Tech-Dienstleister.
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.