© Premedia

Machen gemeinsame Sache: Thomas Saliger

Premedia implementiert Marketing Content Hub für XXXLutz

Die Einrichtungskette XXXLutz optimiert ihre digitalen Prozesse und investiert in einen konzernweiten Marketing Content Hub.

Beitrag teilen:

Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising von willhaben

Smile Versicherung nutzt willhaben für Steigerung von Awareness und Abschlüssen

Smile, eine Tochter der Helvetia Versicherungs AG, setzt für ihre Kfz-Versicherung auf willhaben – mit dem Ziel, Bekanntheit aufzubauen und Vertragsabschlüsse online zu steigern. Dank datenbasierter Ausspielung, aufmerksamkeitsstarken Formaten und hoher Relevanz entlang der User-Journey konnte Awareness geschaffen und messbarer Traffic generiert werden.

Die Digitalisierungswelle macht auch vor dem Möbelhandel nicht Halt: War es früher noch üblich, dass die gesamte Customer Journey von der Erstinformation, über die Beratung und den Vergleich hin zur Kaufentscheidung am Point-of-Sale stattfindet, so wechselt der Möbelkäufer von heute zwischen einer Vielzahl an Kanälen – und fordert zugleich intelligente, personalisierte Inhalte. Die Folge für Marketingabteilungen ist ständiges Wachstum an bespielbaren Kanälen und produziertem Content. Um proaktiv auf diese Herausforderungen zu reagieren und Marketing zeitgemäß zu organisieren, hat der heimische Einrichtungsriese XXXLutz eine Initiative zur digitalen Marketingtransformation gestartet. Begleitet wird diese vom IT-Dienstleister Premedia, der XXXLutz im Marketing langjährig betreut. Im Vorfeld des Projektes stand eine intensive zweijährige Analyse- und Beratungsphase durch Premedia. Nachdem die Marketingprozesse der Marke XXXLutz inklusive ihrer Untermarken Mömax und Möbelix länderübergreifend evaluiert und mehrere Software-Anbieter verglichen wurden, fiel die Entscheidung auf Censhare, eine universale Smart-Content-Management-Plattform. Der neue Marketing Content Hub soll als Zentrale dienen, in der jegliche Inhalte – von Print-Veröffentlichungen und Preisauszeichnungen über Webseiten bis hin zu sozialen Medien – unabhängig von den einzelnen Kanälen, aufbereitet und strukturiert dargestellt werden. Somit wird Content nicht redundant erstellt und gespeichert.

Status einzelner Aktionen ist jederzeit transparent einsehbar

Thomas Saliger, Marketingleiter bei XXXLutz, sieht einen großen Vorteil im Individualisierungspotential: „Wir wollen Marketing in Zukunft noch personalisierter und automatisierter betreiben, an jedem Touchpoint entlang der Customer Journey. Mit unserem Pool von mehr als acht Millionen Assets kann dies nur datengetrieben, mit einer auf uns abgestimmten IT-Lösung, funktionieren.“ Alle am Marketing beteiligten Personen – verschiedene Agenturen, Übersetzer, Fotografen, etc. – sind mittels Censhare nahtlos in den Prozess eingebunden und der Status einzelner Aktionen ist jederzeit transparent einsehbar sowie nachvollziehbar. „Der Marketing Content Hub ist für uns eine zukunftsweisende Initiative, die uns in den nächsten Jahren begleiten wird. Premedia bringt die notwendige Kompetenz und Erfahrung mit, um uns als Partner in unserem Zielvorhaben zu unterstützen“, so Saliger.

Beitrag teilen: