Der Technologiekonzern Google hat unter dem Dach von Google Labs gemeinsam mit Google DeepMind ein neues KI-Tool namens Pomelli vorgestellt, das gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) adressiert. Der Ansatz: Mit geringem Aufwand und ohne umfangreiche Design- oder Marketingressourcen sollen Unternehmen schnell Kampagneninhalte erzeugen können.
Markenidentität per Webseite erfassen
Im Zentrum steht die Idee einer sogenannten „Business DNA“: Pomelli analysiert die Website eines Unternehmens und extrahiert daraus Tonalität, Bildsprache, visuelle Elemente wie Farbwelt oder Schriftwahl sowie Botschaften. Auf Basis dieser Analyse wird ein Markenprofil erstellt, das später alle generierten Assets steuert und so eine konsistente Markenwirkung ermöglichen soll.
Automatisierte Kampagnenideen und Inhaltserstellung
Im nächsten Schritt bietet das Tool maßgeschneiderte Kampagnenideen an oder ermöglicht eigene Eingaben von Nutzerseite. Auf dieser Grundlage erzeugt Pomelli verschiedene Marketing-Assets wie Beiträge für soziale Medien, Anzeigenmotive oder Banner mit Text- und Bild-Inhalten, die direkt genutzt oder weiter bearbeitet werden können. Das Ziel ist ein workflowfreundlicher Prozess, bei dem Nutzerinnen und Nutzer mit wenigen Eingaben zu professionell wirkenden Kampagnen kommen.
Verfügbarkeit & Status
Zum Zeitpunkt der Ankündigung befindet sich Pomelli in einer öffentlichen Beta-Phase und ist zunächst in englischer Sprache in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar. Google weist darauf hin, dass es sich um ein Experiment handelt und das Feedback der Nutzerinnen und Nutzer für die Weiterentwicklung zentral ist.
Bedeutung und Ausblick
Das Tool zeigt, wie KI-gestützte Technologien zunehmend in den Bereich Marketing-Content-Erstellung vordringen. Insbesondere Unternehmen mit begrenzten Ressourcen könnten davon profitieren, da sie Zugriff auf Werkzeuge bekommen, die zuvor eher Agenturen oder großen Teams vorbehalten waren. Zugleich wirft die Anwendung solcher Systeme Fragen nach Markensteuerung, Qualität sowie Automatisierung von Kreativ-Prozessen auf.













