© Hitradio Ö3

Ö3-Wecker läuten an Bahnhöfen in ganz Österreich

Auf 18 Bahnhöfen in Österreich läuteten am Donnerstag, 20. November zwischen 5.00 und 8.30 Uhr die Ö3-Wecker.

Beitrag teilen:

Mit einer interaktiven Kampagne erweckte Ö3 über Digital-Out-of-Home-Screens an Bahnhöfen in ganz Österreich Ö3-Wecker digital zum Leben – und entwickelte damit die „Ö3-Wecker-Challenge: Hiller vs. Hansa“ weiter. Ganz Österreich war eingeladen, sich einem Team anzuschließen und zu voten, wer die Challenge für sich entscheidet. Mittels QR-Code konnten Passant:innen auf ihrem Smartphone abstimmen, sich einem Team anschließen – Team Frühaufsteherin-Hiller oder Team Nachtschwärmer-Hansa – und sich damit klar positionieren.

Angekündigt und begleitet wurde die Aktion seit Montag, den 17. November im Ö3-Programm, online via Ö3-Homepage und mit Social Media- und Online-Ads. Am Donnerstag ab 5.00 Uhr läuteten die Ö3-Wecker auf den Screens an den Bahnhöfen, damit fiel der Startschuss für das Voting in Echtzeit. Um 8.45 Uhr wurde im Ö3-Wecker Bilanz gezogen. 

Das Ergebnis: Team Hiller hat gewonnen! Österreich tickt zu 65 Prozent wie Frühaufsteherin-Hiller und zu 35 Prozent wie Nachtschwärmer-Hansa.

Beitrag teilen: