Das innovative Werbemittel verlängert die Nespresso-Kampagne von den klassischen Kanälen TV und Out-of-Home auf kreative Weise in den digitalen Bereich. Durch den Einsatz des innovativen YOC Augmented Reality Ads können User die Creatista Pro anhand einer realitätsgetreuen 3D-Darstellung mittels Handykamera in den eigenen vier Wänden platzieren. Durch die Simulation in der Live-Umgebung werden das moderne Design sowie die Dimensionen der Kaffeemaschine spielerisch veranschaulicht. Dabei besteht die Möglichkeit, ein Foto der virtuell-platzierten Kaffeemaschine zu speichern, um dieses mit anderen Personen zu teilen. Ebenfalls wurden Hotspots im Werbemittel integriert, welche detaillierte Produktbeschreibungen beinhalten.
Georg Scheu, Senior Sales Manager bei YOC: „Ein innovatives Produkt bedarf eines innovativen Werbeformates. Daher freuen wir uns sehr, dass wir unsere erste YOC Augmented Reality Ad Kampagne zusammen mit Nespresso umsetzen konnten. Durch die virtuelle 360-Grad-Vorschau erleben User das Produkt sehr intensiv, wodurch die Kaufentscheidung unterstützt wird. Nutzer haben immer Spaß am Einsatz neuer und innovativer Technologien“.
„Wir möchten mit der Kampagne „Work Coffee Balance“ mit einem Augenzwinkern daran erinnern, dass regelmäßige Pausen nicht nur im Büro, sondern auch im Home Office wichtig sind. Die Nespresso Creatista Pro bietet dabei die Möglichkeit, zu Hause Kaffee in professioneller Barista-Qualität zu kreieren. In diesem Zusammenhang war es für uns besonders wichtig, ein Werbemittel zu wählen, welches eine intensive Auseinandersetzung mit dem Produkt ermöglicht und gleichzeitig zur Interaktion einlädt“, Nina Ganahl, Marketing Director von Nespresso Österreich über den Zusammenhang der Kampagne und dem gewählten Format. „Bei diesem Werbemittel steht das Produkterlebnis im Vordergrund. Nutzer können in die Nespresso-Welt eintauchen und erleben eine völlig neue Art von Werbung“, ergänzt Patricia Hickelsberger von UM PanMedia.