© Ingo Folie/Marketing Club Österreich

Stephan Kreissler, Regina Loster, Lena Fasching, Lisa Weichselbaum, Thomas Leskowsky, Andreas Ladich

MCÖ Digital Marketing Experts Talk: Marketing trifft E‑Commerce

Marketing und E-Commerce sind längst keine getrennten Disziplinen mehr. Sie sind vielmehr Partner, deren Zusammenspiel über den Erfolg im digitalen Business entscheidet. Das war Thema beim letzten MCÖ Digital Marketing Experts Talk.

Beitrag teilen:

Den inhaltlichen Auftakt gestaltete einer der Top-E-Commerce-Experten Thomas Leskowsky, bekannt durch die „eCommerce Inspiration Nights“ von exvomo. Er berichtete über den Status quo des E‑Commerce 2025, welche Gesetze man am Schirm haben sollte und welche Thesen für die kommenden Jahre aufgestellt wurden. „E‑Commerce ist keine Abteilung, sondern ein Mindset – und das muss im gesamten Unternehmen ankommen“, betonte Leskowsky. „Wir brauchen mehr Austausch zwischen den Disziplinen, damit aus Marketing- und E‑Commerce-Silos echte Wertschöpfung entsteht.“ Marketing muss heute Vertrauen schaffen und Kund:innen auf der gesamten Journey begleiten. Erst wenn Strategie, Shop und Kommunikation ineinandergreifen, entsteht nachhaltige Markenbindung.

Im Anschluss gab Lena Fasching, Head of eCommerce bei BIPA, Einblicke in die Verzahnung von Marketing und Onlinehandel aus Unternehmenssicht. Sie zeigte, wie datenbasiertes Verständnis für Kund:innenverhalten, kanalübergreifende Kommunikation und agile Zusammenarbeit die Basis für nachhaltiges digitales Wachstum bilden. „Wer Marketing und E‑Commerce trennt, verliert. Nur im Zusammenspiel entsteht nachhaltiges Wachstum“, so Fasching. „Marken sind Begleiter über alle Touchpoints hinweg – ein authentisches Kund:innenerlebnis schaffen sie nur durch ein gutes Zusammenspiel von Angebot und Emotionen.“ Erfolgreiches eCommerce-Marketing beginnt mit dem Verständnis für Menschen, nicht für Kanäle. Wenn Daten, Markenkommunikation und Einkaufserlebnis aufeinander abgestimmt sind, entsteht echte Nähe und daraus langfristige Kund:innenbeziehungen.

Stephan Kreissler, MCÖ-Vorstandsmitglied, führte durch den Abend und zeigte gemeinsam mit den Speaker:innen, wie sich Marketingstrategien und eCommerce-Prozesse vom ersten Kontaktpunkt bis zum Kaufabschluss wirkungsvoll verbinden lassen.

„Unser Ziel ist es, Wissen aus der Praxis für die Community zugänglich zu machen und den Dialog über die Zukunft des digitalen Marketings zu fördern“, so Andreas Ladich, Präsident des Marketing Club Österreich. „Das Zusammenspiel von Marketing und eCommerce steht aktuell im Mittelpunkt vieler Entwicklungen in unserer Branche“, ergänzt Stephan Kreissler.

Im Anschluss an die Vorträge bot der Abend wieder reichlich Gelegenheit zum Austausch. Bei Food & Drinks wurde diskutiert, wie Unternehmen Marketing und eCommerce künftig noch enger verzahnen können, um Kund:innenbeziehungen zu stärken, Wissen zu teilen und Marken wirklich erlebbar zu machen.

Beitrag teilen: