© Elisabeth Kessler/MOMENTUM Wien

Christian Snor (Creative Director Stargate Creative) und Albin Lenzer (Teamlead Stargate Creative)

MARKETING X: „Narrative Spaces by Stargate Group”

Wie komplexe Inhalte und Markenwelten durch die Inszenierung von physischen und medialen Erzählräumen erlebbar gemacht werden können, zeigten Albin Lenzer und Christian Snor von der Stargate Group.

Beitrag teilen:

Wie können komplexe Inhalte und Markenwelten erlebbar gemacht werden? Eine im Marketing stets junge Frage. Mit der Inszenierung von physischen und medialen Erzählräumen, lautet die Antwort von Albin Lenzer, Teamlead Stargate Creative, und Christian Snor, Creative Director bei der Stargate Group. Die Stargate Group ist schon vor 30 Jahren angetreten, so das Duo, „um das Wiener Nachtleben zum Erlebnis zu machen”. Mittlerweile hat sich die Gruppe in zwei Divisionen aufgespalten, wobei eine für die kreative Inszenierung von Marken verantwortlich ist.

„Botschaften über mehrere Sinne werden zehnmal schneller verarbeitet”, plädierten Lenzer und Snor für eine lebendige Inszenierung von Marken. Am Beispiel „über unten”, eines Informationszentrums der Wiener Kanalisation zum Bau des Jahrhundertprojekts Wiental-Kanal, zeigten die beiden Stargate-Experten, wie die Inszenierung eines Unterehmens und gleichzeitige Vermittlung von Wissen über eine multisensorische „Show“ funktioniert, zudem die Akzeptanz gefördert und bis dahin Unsichtbares zu Tage gebracht wird.

Inszenierungen bei der Stargate Group funktionieren über zehn narrative Elemente, verrieten Lenzer und Snor, wie Sound, Lichtstimmungen, Farben, interaktive Elemente und ähnliches. Bei der Inszenierung eines Unternehmens oder einer Marke stehe aber nicht nur die Show im Vordergrund, sondern auch tatsächlich die Weitergabe von Informationen und Wissen.

Beitrag teilen: