Die Eurobest Awards gelten als einer der renommiertesten Wettbewerbe für kreative Exzellenz in Europa. 2025 wartet das Festival mit einem überarbeiteten Kategorien-System auf, das frische Impulse für die europäische Kreativwirtschaft bringen soll. Einreichungen sind noch bis 16. Oktober möglich, die Preisverleihung findet im Dezember als digitales Live-Event statt.
„Auszeichnungen bei den Eurobest Awards stärken die internationale Wahrnehmung und Reputation von Agenturen und Kreativen. Sie tragen zum erfolgreichen Neukundengeschäft in ganz Europa bei. Der starken heimischen Kreativlandschaft öffnen sich durch die Teilnahme neue Chancen, mit ihren Spitzenleistungen über die Landesgrenzen hinaus zu brillieren. Als offizielle Festivalrepräsentanz möchte die ORF-Enterprise aktiv zu Einreichungen bei den Eurobest Awards mit ihren attraktiven Neuerungen ermuntern, um gemeinsam den Kreativstandort Österreich im zunehmend internationaleren Wettbewerb zu stärken“, betont ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.
Erweiterte Kategorien für gesellschaftliche Relevanz
Eine zentrale Neuerung betrifft den „Glass – The Award for Change“. Der Preis zeichnet künftig nicht nur Arbeiten zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit aus, sondern rückt auch kreative Leistungen in den Vordergrund, die Diversität und Inklusion stärken und gegen soziale Ungleichheit wirken.
Auch im Bereich „Social & Influencer“ gibt es Veränderungen: Der Award wird künftig unter dem Namen „Social & Creator Eurobest Award“ vergeben und umfasst fünf Unterkategorien, die die wachsende Bedeutung der Creator Economy unterstreichen.
Der „Design Eurobest Award“ erhält mit „Transformative Design“ eine Erweiterung, die Projekte würdigt, die gesellschaftliches Umdenken anstoßen – etwa durch barrierefreie Räume oder innovative technologische Lösungen. Eine weitere neue Unterkategorie „Nachhaltige Markenplattform“ zeichnet langfristige kreative Strategien aus, die den Markenwert stärken und nachweislich Geschäftserfolge sichern.
Internationale JurypräsidentInnen fixiert
Insgesamt werden die Eurobest Awards 2025 in 24 Hauptkategorien vergeben. Die JurypräsidentInnen stehen bereits fest und repräsentieren ein breites Spektrum internationaler Kreativexpertise – von Javier Campopipano (McCann Worldgroup) über Najoh Tita-Reid (Mars Petcare) bis zu Sabine Hückmann (Fischer Appelt Relations).
Neben den etablierten Kategorien setzt der Wettbewerb auch auf die Förderung junger Kreativer. Die Eurobest Young Creatives Competition richtet sich an Zweierteams unter 30 Jahren. Österreich wird 2025 durch die iab webAD-Preisträgerinnen Laura Kalidz (Wavemaker) und Katharina Leissing (Kubrik) vertreten. Der Bewerb findet von 14. bis 17. November statt.
Einreichung bis Mitte Oktober
Die Teilnahme ist bis 16. Oktober 2025 über eurobest.com möglich. Die Gebühren variieren je nach Kategorie und liegen derzeit zwischen 590 und 785 Euro. Ab Anfang Oktober steigen die Kosten in der finalen Einreichphase leicht an. Einreichungen sind unter eurobest.com möglich.