„Retail Media ist heute full Funnel“, berichtet Heike Schneider von Douglas „und fester Bestandteil im Media Mix.“ Ein Großteil der Budgets für Retail Media kommt von TV (51 Prozent) und von klassischen Medien (48 Prozent). Neben der Omnichannel-Möglichkeit von Retail Media spielt auch die Kreativität eine zentrale Rolle für die Umsetzung entsprechender Kampagnen. Angesichts wachsender Werbekosten und sinkender Effektivität braucht es im Marketing präzise Antworten, um die Menschen genau so zu erreichen, dass dies auch wirklich zur Conversion führt, betont Schneider.
Im Online-Marketing sind „1st-Party-Daten heute wichtiger als jemals zuvor“, sagte Schneider. „Um die Kunden wirklich über die gesamte Customer Lifetime zu erreichen, brauchen wir eine 360 Grad Zielgruppen-Aktivierung. Douglas Marketing Solutions bietet aktuell Zugang zu über 62 Millionen First-Party-Daten europäischer Beauty-Shopper – kanalübergreifend, DSGVO-konform und mit maximaler Nähe zur Zielgruppe. Diese Daten stammen von den 62 Millionen Douglas Karten-Besitzern, aber auch von den Kunden in den rund 1.900 Stores. Schneider: „Retail Daten von Douglas sind neben Beauty auch für viele weitere Branchen spannend.“
Die Omnichannel-Strategie mit Instore-Screens sei im Marketing bei Douglas aktuell ein weiteres zentrales Thema, verriet Schneider. Neben Screens in den Schaufenstern platziert Douglas auch hinter den Kassen große Bildschirme, sogenannte Purchase Walls. Um so die Kund:innen zu veranlassen, ihre Kaufentscheidung nochmals zu überdenken. Für eigene Auftritte, aber auch für jene von Produkten diverser bei Douglas gelisteten Marken spielen digitalen Formate, dabei vor allem die Digital Screens in mehr als 70 Stores eine Schlüsselrolle: Sie verbinden datenbasierte Kampagnenlogik mit emotionaler Markenpräsenz direkt am Point of Sale. Kund:innen werden beispielsweise aber auch bei Produkten, deren Lebenszeit sich dem Ende zuneigt, über einen vierstufigen E‑Mail-Prozess angesprochen, um diese Produkte weiter und wieder zu verwenden.
In diversen Cases zeigte Schneider zudem auf, wie sich die unterschiedlichsten Kampagnenziele über Retail Media-Strategien bei Douglas umsetzen lassen.