„Retail Media geht gerade durch die Decke, Tendenz steigend“, steigt René Reisinger, Spezialist für dieses Thema bei MediaMarkt und bei dem Elektro- und Consumer-Retailer für den strategischen Ausbau der rasant wachsenden Mediengattung verantwortlich, in seine Keynote ein. „Wir entwickeln uns gerade von einem Einzelhändler zu einer Omnichannel Marketingplattform“, gibt Reisinger einen Einblick in die internen Abläufe seines Unternehmens. Reisinger: „Dabei ist Retail Media ein ganz wichtiger Faktor in der Strategie, um Reichweite zu schaffen und die Margen zu erhöhen. Die echte Superpower von Retail Media ist Omnichannel.“ Dazu würden sich die vielen anfallenden Daten sowie ein echter Impact als weitere große Vorteile gesellen. „Somit ist das Werbebudget nicht verblassen“, resümiert Reisinger.
„Dank der 1st-Party-Daten ist ein sehr präzises Marketing möglich“, sagt Reisinger. Der stetige Ausbau von Messbarkeit und Automatisierbarkeit sei enorm wichtig, sowie die eben daraus resultierende immer umfassendere Nutzbarkeit dieser Daten. Resinger: „Retail Media wird sich durch die Optimierung von Buchungs- und Auslieferungsprozessen von Kampagnen und die Verknüpfung von digitalen und stationären Werbeflächen in den kommenden Jahren gegen viele andere Kanäle im Marketingmix durchsetzen.“
„Wir implementieren Kampagnen, die sich auszahlen“, betont Reisinger. Arbeits-Vorgaben wie ein Return on Ad Spend (ROAS) von 600 bis 2.000 Prozent bei sponsered Product Ads seien bei MediaMarkt durchaus realistische Schlüsselwerte. „Mit unseren Data-Driven Solutions identifizieren und optimieren wir entlang des Funnels“, verrät der Handels- und Datenexperte.
„Nicht zu eng denken”, empfiehlt der MediaMarkt-Experte: „Wir verkaufen nicht nur Fernseher.“ Dieses Statement würzt Reisinger mit einem überraschenden Fun-Fact: Der am meisten verkaufte Artikel im Sortiment von MediaMarkt ist die 0.33-Liter Red Bull-Dose. Beliebtestes Retail-Werbemittel bei MediaMarkt wiederum ist das sogenannte Entrance Statement. „An dieser Platzierung beim Eingang muss jede Kundin, jeder Kunde im Store einfach vorbei“, berichtet Reisinger mit einem leichten Schmunzeln auf den Lippen.
MediaMarkt führt auch eine eigene Redaktion, um die diversen Retail Media-Kanäle mit Content zu bespielen. Reisinger: „Retail Media ist viel mehr als nur die Absatzförderung der Produkte im Online Shop, wir bei MediaMarkt können überraschend viele Ansätze und Einsatzmöglichkeiten bieten.“ Der MediaMarkt-Marketer sieht Retail Media daher auch nicht nur als Marketing-Kanal für das eigene Unternehmen, sondern wendet sich mit seinem Portfolio vor allem an Kunden, die eigene Kampagne über und mit MediaMarkt umsetzen wollen. „Was mich fasziniert, ist vor allem die Vielfältigkeit von Retail Media hinsichtlich der Zielgruppenansprache, denn es handelt sich nicht um einen eindimensionalen Kanal, der auf ein bestimmtes Kampagnenziel ausgerichtet ist. Tatsächlich bieten die zahlreichen Touchpoints Umsetzungsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Kommunikationsaktivitäten und für die diversesten Kommunikationsziele.“