Dass Data Driven Marketing ein Marketingansatz ist, bei dem Marketingentscheidungen auf Basis von eingehenden Datenanalysen getroffen werden, muss man heute niemandem mehr erklären, der auch nur im weitesten Sinne beruflich mit Marketing zu tun hat. Das war vor einem Jahrzehnt noch ganz anders: Damals war Data Driven Marketing bestenfalls ein Buzzword, das mitunter auch noch falsch verwendet wurde. Heute ist es gelebte Praxis, dass Unternehmen und Institutionen mittels Data Driven Marketing das jeweilige Kundenverhalten ablesen, um ihre Marketingstrategien zu optimieren und personalisierte Marketing- und Werbekampagnen zu erstellen.
Im Auftrag des Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) möchte sich die Kommunikationsagentur MOMENTUM Wien gemeinsam mit der Fachhochschule St. Pölten zum bereits fünften Mal ein Bild darüber machen, welchen Stellenwert der Einsatz von Daten in heimischen Marketingabteilungen für die Kundenansprache heute hat, wie sich die Bedeutung von Data Driven Marketing in den kommenden Jahren entwickeln wird, welche Zielsetzungen heimische Marketer mit Data Driven Marketing verfolgen, welche Tools sie dabei einsetzen und welche Rolle die KI im Data Driven Marketing bereits jetzt spielt.
„Die Ergebnisse der Umfrage werden dem DMVÖ dabei helfen, die aktuellen Entwicklungen im Marketing in Österreich besser einzuordnen und den DMVÖ-Mitgliedern, aber auch einer qualifizierten Fachöffentlichkeit eine diesbezügliche Handlungsanleitung mit auf den Weg zu geben“, erklären DMVÖ-Präsidentin Alexandra Vetrovsky-Brychta und DMVÖ-Vorständin Clara Haslauer, die seit heuer die treibende Kraft hinter der Data-Driven-Marketing-Studie ist.
Nehmen Sie sich zehn Minuten Zeit und füllen Sie den Fragebogen aus. Die Ergebnisse sind selbstverständlich anonym und werden Mitte November 2025 präsentiert. Hier geht’s zur Umfrage.
FH St. Pölten und MOMENTUM Wien als Unterstützer der Studie
FH-Prof. Mag. Helmut Kammerzelt, Studiengangsleiter Marketing und Kommunikation, Stellvertretender Studiengangsleiter Digital Marketing und Kommunikation und Lehrgangsleiter Eventmanagement an der FH St. Pölten sowie Mag. Markus Petrakovits, Assistent Lehre und Forschung Marketing und Kommunikation an der FH St. Pölten zeichnen federführend für die Umsetzung der Studie verantwortlich: „Das Thema Data Driven Marketing ist für uns an der FH St. Pölten in Lehre und Forschung hochaktuell und hochrelevant. Daher unterstützen wir die aktuelle Studie des DMVÖ zu Data Driven Marketing in Österreich sehr gerne mit unserer wissenschaftlichen Expertise.“
Für Maximilian Mondel und Bernd Platzer, die beiden Gründer von MOMENTUM Wien, ist die Umfrage zum Thema Data Driven Marketing ein weiteres spannendes Studienfeld: „Wir freuen uns, dass eine renommierte Institution wie der DMVÖ unsere Kompetenz in der Konzeption von Marktstudien im Bereich Marketing, Werbung und Medien anerkennt und uns auch bei der fünften Auflage mit dem Studiendesign und der Gesamtabwicklung betraut hat.“
Die gute Nachricht zum Schluss: Unter allen TeilnehmerInnen an der Studie werden fünf Tickets für die Fachkonferenz MARKETING X am 15. und 16. Oktober in Wien sowie eine Firmenmitgliedschaft beim DMVÖ für 2026 verlost. Hier geht’s zur Studienteilnahme.