© iab Austria/Katharina Schiffl

Der aktuelle iab austria-Vorstand

iab austria startet Vorstandswahl 2025: Kandidaturen abgeschlossen, Online-Voting ab 13. November

Die Kandidaturen zur iab-Vorstandswahl 2025 sind geschlossen. Gewählt wird online von 13. bis 20. November, die Vorstellung des neuen Gremiums erfolgt am 25. November bei der Generalversammlung.

Beitrag teilen:

Die neue Vorstandsperiode des iab austria beginnt im Dezember 2025 und endet im Dezember 2028. Nach dem Kandidat:innenschluss am 17. Oktober 2025 dankt der Verband allen Bewerber:innen, die ihre Branchengruppe künftig im Vorstand vertreten wollen. „Wir bedanken uns bei allen Kandidat*innen, die sich mit ihrer Kandidatur committet haben“, heißt es seitens des iab austria.

Die Vorstandswahl 2025 findet als Online Voting von 13. bis 20. November 2025 statt. Die frisch gewählten Mitglieder werden am 25. November 2025 im Rahmen der iab-Generalversammlung vorgestellt.

Zusammensetzung des Vorstands

Der Vorstand spiegelt die Vielfalt der Mitglieder wider und setzt sich aus maximal 13 stimmberechtigten Personen zusammen. Abgedeckt werden die Gruppen Agenturen, Auftraggeber:innen der Werbung, Medien/Vermarkter:innen sowie Technische Dienstleister:innen/Forschung und Entwicklung. In der kommenden Periode sind vier Mandate für Agenturen, zwei für Auftraggeber:innen, fünf für Medien/Vermarkter:innen und zwei für Technische Dienstleister:innen/F&E vorgesehen.

Ämter und Funktionen

Kandidiert werden konnte auf die Funktionen Präsident:in, Kassier:in, Schriftführer:in sowie auf Vorstandsmandate ohne Sonderfunktion. Zusätzlich werden zwei Rechnungsprüfer:innen bestellt. Diese sind nicht stimmberechtigt und nehmen nicht an Vorstandssitzungen teil.

Wahlberechtigung und Voraussetzungen

Wahl- und kandidaturberechtigt sind ordentliche iab-Personenmitglieder. Voraussetzung ist eine gültige Unternehmensmitgliedschaft sowie die persönliche Meldung beim iab austria.

Die aktuellen Kandidaturen sind auf der Website des iab austria abrufbar.

Beitrag teilen: