Eva Oberecker-Kurys, Managing Partnerin Reppublika Research & Analytics
© MindTake Research

Eva Oberecker-Kurys, Managing Partnerin Reppublika Research & Analytics

Das sind die Mobile Trends in Österreich 2025

Der neue Mobile Communications Report Austria 2025 beleuchtet das mobile Nutzungsverhalten der Österreicherinnen und Österreicher und liefert u.a. aktuelle Insights zu Audio- und Video-Streaming, Mobile Gaming sowie Shopping per Smartphone.

Beitrag teilen:

Video- und Audio-Streaming über das Smartphone gewinnt weiter an Bedeutung. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung (51 Prozent) streamt Videos mehrmals pro Woche via YouTube (+6 Prozent im Vergleich zu 2024). Auch kostenpflichtige Anbieter legen deutlich zu: 28 Prozent nutzen Netflix (+12 Prozent), 24 Prozent Amazon Prime (+20 Prozent). Im Audio-Bereich führt Spotify mit 33 Prozent (+17 Prozent) vor YouTube Music mit 25 Prozent (+8 Prozent). Besonders stark ist das Streaming in den Generationen Z und Y verbreitet.

Mobile Gaming generationenübergreifend

Gaming am Smartphone ist in allen Altersgruppen angekommen. Zwei Drittel der Gen Z spielen zumindest gelegentlich Handygames, aber auch 45 Prozent der Gen X und 35 Prozent der Babyboomer greifen zum Smartphone-Spiel. Während Jüngere vor allem Sport‑, Racing- und Simulations-Games bevorzugen, tendieren ältere Nutzerinnen und Nutzer zu Puzzle‑, Quiz- und Kartenspielen. Zudem investieren vor allem Gen Z (64 Prozent) und Gen Y (62 Prozent) auch in kostenpflichtige Mobile Games.

Smartphone einer der relevantesten Touchpoints im Kaufprozess

Drei von vier Österreicherinnen und Österreichern (76 Prozent) haben in den letzten sechs Monaten mit dem Smartphone eingekauft – bei Gen Z sogar 88 Prozent. Neben Käufen dient das Handy verstärkt für Preisvergleiche, Produktrecherche und die Abfrage von Verfügbarkeiten im stationären Handel. 

„Smartphones begleiten heute alle Lebensbereiche – von Kommunikation und News über Shopping bis hin zu Gaming und Streaming. Unter dem Motto “App, Pay, Play‘” liefert der Mobile Communication Report 2025 wertvolle Insights für EntscheidungsträgerInnen, die ihre mobile Strategie weiterentwickeln wollen”, sagt Dr.  Eva Oberecker-Kurys, Managing Partnerin bei Reppublika Research & Analytics. 

Und Gerhard Günther, Vorstandsmitglied und Leiter der Arbeitsgruppe Mobile Communications im IAB Austria betont: “Der Mobile Communications Report Austria vom iab Austria und Reppublika Research & Analytics ist Jahr für Jahr DAS Nachschlagewerk für MarketingentscheiderInnen bezüglich Smartphone-Nutzung der ÖsterreicherInnen unterschiedlicher Generationen. Der neue Report liefert unter dem Motto “App, Pay, Play“ detaillierte und spannende Insights in den unterschiedlichen Nutzungsszenarien, von Apps, Streaming, Gaming bis hin zu mobile Shopping, über sämtliche Generationen X, Y, Z sowie Babyboomer.”

Hier geht es zur Studie: APP, PAY, PLAY – Die Mobile Trends in Österreich 2025 | Reppublika Research

Beitrag teilen: