
LinkedIn Ads 2026: Warum B2B-Marketer jetzt mutiger werden müssen
Theresa Sturm ist Geschäftsführerin der Performance-Marketing-Agentur Via Digital in Linz. Im Gastkommentar spricht sie über LinkedIn Ads im B2B-Kontext.
Startseite - Meinung - Seite 2

Theresa Sturm ist Geschäftsführerin der Performance-Marketing-Agentur Via Digital in Linz. Im Gastkommentar spricht sie über LinkedIn Ads im B2B-Kontext.

Die Medien zieht es immer mehr auf Social Media-Plattformen. Der Wettbewerb um User:innen und Klickraten verschärft sich. Dabei geben viele Medien ihre Kernkompetenz auf, setzen auf Meldungen aller Art. Zu Lasten der Relevanz und Glaubwürdigkeit.

Social Media zu nutzen, wird von Tag zu Tag mühsamer. Fake-News und ‑Stories sowie die Algorithmen tragen daran die Hauptschuld. Unverständlich, warum die Anbieter diese Missstände nicht in den Griff kriegen und den eigenen Untergang riskieren.

Vice, BuzzFeed und Huffington Post waren einst hochgejubelte Medienmarken mit Ablegern im deutschsprachigen Raum. Heute spricht kaum noch wer über sie. Die deutschen Ausgaben sind längst verschwunden.

Messeerfolg entsteht nicht durch Zufall und schon gar nicht erst in den Hallen. Cevahir Ejder zeigt, wie Marketingverantwortliche mit einer 3‑Phasen-Strategie aus zwei Messetagen drei Monate Wirkung generieren – von gezielter Vorbereitung über Präsenz vor Ort.

Der ProSieben Sat 1‑Werbevermarkter SevenOne Media übernimmt für Werbekunden zunehmend auch die Kreation von TV-Werbespots und setzt dabei auf künstliche Intelligenz. Probeläufe auf dünnem Eis.

Über unserem Land sollte eine mächtige Wolke aufziehen. Österreich braucht eine Austro-Cloud. Hinter einem solchen Projekt sollten möglichst viele Proponenten und solche mit klar österreichischen oder europäischen Wurzeln stehen.

Wir senden weiterhin täglich Milliarden von Klicks an das Web. Und wir sind entschlossen, bei unseren KI-Diensten in der Suche auch in Zukunft das Web zu priorisieren. Mehr dazu von Liz Read, Vice President und Head of Search bei Google.

Welt TV startet das erste komplett KI-produzierte Nachrichten-Magazin Deutschlands. Darin berichtet die Künstliche Intelligenz über sich selbst. Die Sendung wird jede Woche neu gestaltet und ausgestrahlt. „KI-Welt“ ist mehr als nur ein Experiment.

Mit Marktanteilen von 90 Prozent und mehr ist Google noch immer die Nummer 1 unter den Suchmaschinen. Doch die KI-basierte Konkurrenz drängt in immer größerer Vielfalt auf den Markt. Vor allem ein Anbieter scheint sich dabei hervorzutun.

Im Gastkommentar spricht Pascal Beij von Unzer über das Potenzial Künstlicher Intelligenz, die Urlaubsplanung zu verändern. In einer Welt, in der Zeit ein knappes Gut ist und die Auswahl an Angeboten endlos scheint, könnte KI schon bald entscheiden.

Unter dem Schlagwort „Lex Netflix“ wurde bereits mehrfach über eine Steuer für Streaming-Dienste debattiert. Doch weder die EU noch Österreich konnten sich bisher dazu durchringen und schenken den Streaming-Anbietern so Hunderte Millionen Euro.
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir und unsere Partner persönliche Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und (nicht) personalisierte Werbung anzeigen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Klicken Sie unten, um den obigen Ausführungen zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Ihre Auswahl wird nur auf diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs Ihrer Zustimmung, indem Sie die Schalter auf der Cookie-Richtlinie verwenden oder indem Sie auf die Schaltfläche „Zustimmung verwalten“ am unteren Bildschirmrand klicken.