Unter dem Slogan „Here for clarity“ positioniert sich Begin als strategischer Partner für Unternehmen und Agenturen, der Komplexität durch co-created Methoden reduziert und Geschäfts-Visionen in messbare, nachhaltige und umsetzbare Strategien überführt. Die Neugründung adressiert dabei eine Herausforderung, vor der aktuell viele Unternehmen stehen: Sowohl verantwortungsvoll als auch erfolgsorientiert zu agieren.
“Es muss immer das Ziel sein, eine klaren Konnex zwischen Entscheidungen – sei es im Marketing, im Leadership oder im Bereich Transformation – und den Business Zielen herzustellen. Wir bei Begin unterstützen unsere KundInnen dabei, ihre Strategien nachhaltig und erfolgsorientiert auf diese Ziele auszurichten”, erklärt Sabrina Fercher, die zehn Jahre Agenturerfahrung, darunter als Geschäftsführerin von iProspect und Co-CEO der The Wurst Agency, mitbringt.
Keine traditionelle Beratung
Begin definiert den Ansatz der klassischen Beratung neu: “Wir erstellen keine seiten-langen Reports, die unseren KundInnen vorgeben, wie´s gemacht wird und die dann sowieso nur in einer Schublade verschwinden”, so Herbert Pratter, der eine der erfahrensten Führungspersönlichkeiten der österreichischen Medien- und Werbebranche darstellt und als COO von dentsu Austria sowie als Managing Director der Agenturen iProspect Austria und dentsu X Austria maßgeblich die strategische Entwicklung und operative Exzellenz des internationalen Agenturnetzwerks in Österreich prägte.
„Begin versteht sich als Hands-on-Partner, der gemeinsam mit den funktionsübergreifenden Teams der Kundinnen und Kunden Strategien entwickelt und designt. Mit dieser Co-Creation-Philosophie sollen Silos aufgebrochen und die tatsächliche Umsetzung der erarbeiteten Strategien sichergestellt werden, da alle relevanten Stakeholder partizipativ in den Prozess eingebunden werden“, so Pratter weiter.
Methodisch garantiert Begin die Wirksamkeit u.a. durch die Backcasting-Methode: Anstatt von heutigen Problemen aus zu planen, wird die Strategie rückwärts vom gewünschten, erfolgreichen Zustand der Zukunft entwickelt, wodurch eine nachhaltige Strategie-Roadmap entsteht. Gekoppelt wird dies mit einem klaren Business-Fokus: Jede strategische Initiative ist KPI-gesteuert und direkt mit den Business Goals verknüpft, wodurch die Strategie vollständig messbar wird.













