© Barbour/Wallace & Gromit

Barbour setzt zu Weihnachten auf „Wallace & Gromit“

Die britische Traditionsmarke Barbour präsentiert ihren neuen Weihnachtsclip – diesmal mit den Kultfiguren „Wallace & Gromit“ in einer charmanten Festtagsgeschichte rund um Geschenke, Tartan und britischen Humor.

Beitrag teilen:

Die britische Modemarke Barbour sorgt mit ihrer diesjährigen Weihnachtskampagne für nostalgische Stimmung. Nach zwei Jahren mit „Shaun das Schaf“ stehen diesmal die legendären Stop-Motion-Helden „Wallace & Gromit“ im Mittelpunkt des Festtagsfilms. Gemeinsam mit dem Animationsstudio Aardman bringt Barbour eine humorvolle und herzerwärmende Geschichte auf die Bildschirme.

Ein Geschenk mit Tücken

Der Spot entführt die ZuschauerInnen in das heimelige Zuhause von Wallace und seinem treuen Hund Gromit. Während Gromit liebevoll ein Geschenk verpackt, präsentiert Wallace seine neueste Erfindung: die „Gift-o-matic“ – eine Maschine, die Schenken, Verpacken, Knallbonbons ziehen und sogar Auspacken übernehmen soll. Wie so oft läuft jedoch nicht alles nach Plan: Beim Test verliert Wallace mehr als nur das Geschenkpapier – nämlich auch seine Kleidung.

Am Ende schenken sich die beiden Freunde gegenseitig denselben Schal: den neuen Barbour Winterberry Tartan Scarf, der sofort getragen wird – und Wallace nach dem kleinen Malheur gerade recht kommt.

Ode an das schottische Muster

Mit dem diesjährigen Weihnachtsspot feiert Barbour die Erfolgsgeschichte seines Herbst/Winter-Programms „Ode to Ayrshire“, das dem klassischen Tartan-Muster gewidmet ist. Der neue Farbton Winterberry steht im Mittelpunkt der Kollektion und symbolisiert Wärme, Tradition und Handwerkskunst – Werte, die auch die Filmcharaktere Wallace & Gromit verkörpern.

Zusätzlich kündigt Barbour an, die Re-Loved-Initiative gemeinsam mit Oxfam fortzusetzen. Dabei werden überarbeitete, gebrauchte Jacken über Stores oder Online-Auktionen verkauft – ein Zeichen für Nachhaltigkeit und sozialen Mehrwert.

Tradition trifft auf britischen Humor

Paul Wilkinson, Group Deputy Managing Director bei Barbour, erklärt: „Wir freuen uns, die Partnerschaft mit Aardman fortzusetzen – eine Marke, die wie Barbour für Tradition, Handwerkskunst und Liebe zum Detail steht. Dieses Jahr bringt der Film auf charmante Weise Barbours Original-Tartans zur Geltung und erzählt eine Geschichte über Großzügigkeit und Zusammenhalt – Werte, die weit über Großbritannien hinaus Bedeutung haben.“

Nick Park, der Schöpfer von Wallace & Gromit, ergänzt: „Wallace & Gromit verkörpern Wärme, Exzentrik und typisch britischen Charme – Eigenschaften, die perfekt zu Barbours Weihnachtsgeschichte passen. Mit dem ‚Gift-o-matic‘ wollten wir ein klassisches Wallace-Erlebnis schaffen: brillant, aber mit kleinen Pannen – und hoffentlich mit einem Lächeln für alle ZuschauerInnen.“

Mit Humor, Herz und britischem Stil beweist Barbour erneut, dass Weihnachtswerbung auch ohne Kitsch funktionieren kann – und dafür umso mehr Charme versprüht.

Beitrag teilen: