© bluesource - mobile solutions

Mithilfe der Targeting-Möglichkeiten der App können Kunden ab sofort noch gezielter über mobile

XXXLutz Gruppe setzt auf mobile-pocket von bluesource

Softwareentwickler bluesource gewinnt die XXXLutz Gruppe als Neukunden. Die Einrichtungshäuser XXXLutz, Möbelix und Mömax integrieren die von bluesource entwickelte Kundenbindungs-App mobile-pocket ab sofort in ihr Marketingportfolio.

Beitrag teilen:

Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising von willhaben

Smile Versicherung nutzt willhaben für Steigerung von Awareness und Abschlüssen

Smile, eine Tochter der Helvetia Versicherungs AG, setzt für ihre Kfz-Versicherung auf willhaben – mit dem Ziel, Bekanntheit aufzubauen und Vertragsabschlüsse online zu steigern. Dank datenbasierter Ausspielung, aufmerksamkeitsstarken Formaten und hoher Relevanz entlang der User-Journey konnte Awareness geschaffen und messbarer Traffic generiert werden.

Als alltäglicher Begleiter stellt das Smartphone einen effektiven Kanal zur Steigerung der Kundenbindung dar. Um ihre Kunden durch gezielte Angebote, Rabattaktionen und Gutscheine noch besser erreichen zu können, setzt die XXL-Möbelgruppe ab sofort auf die Marketinglösungen von mobile-pocket. Mithilfe der von bluesource entwickelten mobile-pocket können Kunden ihre Kundenkarten und Loyalty-Programme gesammelt in einer „digitalen Geldtasche“ verwalten. Handelsunternehmen haben so die Möglichkeit, ihre Stammkunden durch spezielle Targeting-Mechanismen mit individualisierten Inhalten zu versorgen.

„Die digitalen Lösungen von mobile-pocket bieten Händlern zahlreiche Möglichkeiten zur gezielten Ausspielung von Angeboten, Rabattaktionen und Gutscheinen auf Basis der Interessen von Userinnen und Usern. Dadurch kann die gesamte Customer Journey entlang mobiler, digitaler Touchpoints effektiv gemanagt werden“, so Wolfgang Stockner, CEO von bluesource.

„Wir verbessern das Omnichannel-Erlebnis unserer Einrichtungshäuser und fördern das Engagement bei Kundinnen und Kunden. Dies ermöglicht es uns, sowohl die Aktivitäten im Onlineshop als auch direkt in den Häusern weiter voranzutreiben“, erklärt Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe Österreich.

Beitrag teilen: