Der Kommunikationskonzern WPP hat den Zuschlag als neue Media-Agentur von Reckitt für Europa erhalten. Ab dem 1. Januar 2026 wird WPP Media die Mediaplanung und den Mediaeinkauf in 21 europäischen Märkten verantworten.
Zusammenarbeit für bekannte Marken
Das Mandat umfasst das gesamte Portfolio von Reckitts Health- und Hygiene-Marken, die weltweit für Qualität und wissenschaftliche Expertise stehen. Dazu gehören unter anderem Durex, Nurofen, Strepsils, Gaviscon, Veet, Dettol (in Deutschland und Österreich unter dem Namen Sagrotan bekannt), Finish und Vanish.
Die Kooperation basiert auf der WPP-Open-Plattform, die als datengetriebene Marketinglösung fungiert. Sie ermöglicht eine integrierte Zusammenarbeit über verschiedene Datenquellen hinweg – einschließlich Retail-Media-Netzwerken und geschlossenen Plattformen – ohne dass Daten physisch ausgetauscht werden müssen. Ziel ist es, eine konsistente, skalierbare und effiziente Mediastrategie über alle Märkte hinweg sicherzustellen.
Strategische Partnerschaft für Wachstum
Cindy Rose, CEO von WPP, erklärte:„Reckitt-Marken sind ein wichtiger Bestandteil des Alltags von Hunderten Millionen Menschen weltweit. Wir sind stolz, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, dem so viele Menschen vertrauen. Gemeinsam wollen wir das Marketing für das KI-Zeitalter neu definieren und die gesamte Bandbreite von WPPs Kompetenzen in Europa einsetzen.“
Auch seitens Reckitt wird die Zusammenarbeit als zentraler Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie gesehen. Ryan Dullea, Chief Category Growth Officer bei Reckitt, betonte:
„Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer integrierten Marketingstrategie. Sie ermöglicht uns, mehr Einheitlichkeit, Effizienz und Skalierung zu erreichen – mit datenbasierten Kampagnen, die das Wachstum unserer Marken beschleunigen.“
Mit der neuen Partnerschaft soll die Mediastruktur von Reckitt vereinfacht und gleichzeitig die Performance über lokale Märkte hinweg gestärkt werden.













