© Premedia

Wolfgang Erlebach, CEO von Premedia

Wolfgang Erlebach, Premedia: „Wir haben uns zu einem interdisziplinären Technologieunternehmen entwickelt.”

Premedia feierte zuletzt 40-jähriges Jubiläum. Im Interview spricht Premedia-CEO Wolfgang Erlebach über die Veränderungen der letzten Jahrzehnte, MitarbeiterInnenstrukturen, Umsätze und welche Ziele in den nächsten fünf Jahren erreicht werden sollen.

Beitrag teilen:

40 Jahre Premedia: was war die strategisch wichtigste Entscheidung in dieser Zeit, die Premedia von „Produktion“ zu „Tech + People + Impact“ gedreht hat?

Wolfgang Erlebach: Die wichtigste Entscheidung war, uns konsequent von klassischen Produktionsstrukturen zu lösen und Technologie als strategisches Transformationselement zu verstehen. Wir wollten nicht einfach digitaler werden, sondern deutlich innovativer. Das heißt: Strukturen schaffen, die Veränderung ermöglichen, und Menschen befähigen, sie aktiv mitzugestalten. Diese Haltung prägt uns bis heute.

Wie veränderte sich die Struktur deiner 130+ Mitarbeiter:innen in den vergangenen Jahren?

Erlebach: Wir haben uns zu einem interdisziplinären Technologieunternehmen entwickelt. Heute arbeiten bei uns Spezialist:innen aus den Bereichen Data Science, Automatisierung, KI und Customer Experience gemeinsam mit Kreativen und Prozessarchitekt:innen. Diese Mischung ist unser größter Mehrwert – weil sie Technologie und Mensch verbindet.

Premedia wuchs stark in Österreich – wo siehst du die realistisch größte Umsatz- & Impact-Quelle im DACH-Markt bis 2028?

Erlebach: Deutschland ist aktuell stark im Fokus, wir betreuen auch einige zufriedene Kunden in der Schweiz. Wir sehen noch enormes Potenzial bei Unternehmen, die Marketing und Kommunikation skalierbar und datengetrieben aufstellen wollen. Unsere Stärke liegt in der Verbindung aus Beratung, Technologie und Umsetzung – genau das brauchen internationale Organisationen, um Geschwindigkeit und Relevanz zu gewinnen.

Wofür steht Premedia in einem Satz?

Erlebach: Für ein werteorientiertes Unternehmen, dass mit viel Innovation und Leidenschaft Wirkung bei ihren Kunden erzeugt.

Premedia automatisiert jedes Jahr Millionen Assets – wie verhinderst du, dass Kunden Technologie als Commodity sehen und nicht als strategische Differenzierung von Premedia?

Erlebach: Technologie wird erst dann zur Commodity, wenn man sie isoliert betrachtet. Für uns ist sie immer Teil einer Gesamtstrategie – verbunden mit Daten, Content & Prozessen – etabliert in der Kunden-Organisation. So entsteht Wirkung, und genau dort liegt unsere Differenzierung.

Wenn wir uns beim 45-Jahr-Jubiläum wieder sprechen: welche Ziele habt ihr euch für die nächsten 5 Jahre gesetzt?

Erlebach: In fünf Jahren möchte ich, dass wir über viel Wirkungserfolge bei unseren Kunden mit agentischer KI sprechen. Dass Premedia als Partner wahrgenommen wird, der mit seinem permanenten Innovationsgeist echten Mehrwert schafft: für Marken, für Kommunikation und für Menschen. Und dass wir intern ein Umfeld haben, in dem Veränderung selbstverständlich geworden ist.

Beitrag teilen: