© Unsplash

Twitter.com verschwindet: X.com ersetzt die alte Domain vollständig

Ab 10. November 2025 ist Twitter Geschichte. Die Plattform firmiert künftig ausschließlich unter x.com. Für Händler:innen bedeutet das: Einstellungen, Verknüpfungen und Kampagnen jetzt überprüfen.

Beitrag teilen:

Was Elon Musk im Mai 2024 angekündigt hat, wird im November 2025 umgesetzt: Die Domain twitter.com verschwindet vollständig und wird durch x.com ersetzt. Für Unternehmen und Händler:innen ist das mehr als nur eine Namensänderung – es betrifft Zugänge, Schnittstellen und Marketingprozesse.

Sicherheitseinstellungen prüfen

X ruft Nutzer:innen dazu auf, ihre Sicherheitsdaten zu kontrollieren. Besonders relevant ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Wer diese noch über die alte Domain abgewickelt hat, riskiert den Verlust des Kontozugangs. Eine frühzeitige Aktualisierung ist daher unerlässlich.

Zwar sollen bestehende Links zu Tweets und Profilen weiterhin funktionieren und automatisch auf x.com weitergeleitet werden, dennoch rät X zu einer schrittweisen Aktualisierung. Alte Verweise auf Websites, in Online-Shops oder Dokumenten sollten langfristig ersetzt werden, um technische Warnmeldungen in Analyse- oder Tracking-Tools zu vermeiden.

Auswirkungen auf Kampagnen und Schnittstellen

Besondere Aufmerksamkeit verdienen laufende Social-Media-Kampagnen, API-Verbindungen und Automatisierungen. Tools, die noch auf twitter.com basieren, könnten nach der Umstellung fehlerhaft arbeiten. Daher sollten automatische Postings, eingebettete Feeds oder Aktionsmeldungen rechtzeitig überprüft werden.

Handlungsempfehlung für Händler:innen

Wer frühzeitig reagiert, beugt Problemen vor. Es gilt zu kontrollieren, ob Social-Media-Verknüpfungen, Shop-Integrationen oder Tracking-Parameter noch auf die alte Domain verweisen. Eine Anpassung auf x.com sichert den reibungslosen Ablauf künftiger Kampagnen und Datenanalysen.

Beitrag teilen: