The Strategic Enemy: Kampfansage als Erfolgsrezept für Marken

Laura Ries zeigt in „The Strategic Enemy“, warum erfolgreiche Marken nicht nur für etwas stehen, sondern vor allem gegen etwas kämpfen – und wie sie damit unvergesslich werden.

Beitrag teilen:

In einer Welt, in der Konsumentinnen und Konsumenten täglich mit Botschaften überflutet werden, setzen viele Unternehmen noch immer auf den altbekannten Vergleich: „Wir sind besser.“ Doch dieses Argument verliert zunehmend an Kraft. Laura Ries, international anerkannte Markenstrategin und Tochter des Positionierungs-Pioniers Al Ries, legt in ihrem neuen Buch dar, warum die klare Abgrenzung zu einem Gegner der entscheidende Schritt ist, um Aufmerksamkeit und Loyalität zu gewinnen.

Ries betont: Marken, die sich gegen einen starken Gegner positionieren, machen automatisch deutlich, wofür sie stehen. Sie liefert damit eine zeitgemäße Fortführung des Positionierungs-Ansatzes ihres Vaters – mit Praxisbeispielen aus der modernen Markenwelt.

Prinzipien einer starken Positionierung

Das Werk führt zentrale Leitlinien aus, die Marken zu klarer Kante verhelfen:

  • „Clarity Through Contrast“: Wer den Gegner benennt, schafft Orientierung.
  • „The Power of No“: Ablehnung zwingt zur Fokussierung.
  • „An Enemy Fuels Debate“: Polarisierung belebt den Diskurs.
  • „Wield a Visual Hammer“: Bilder machen den Konflikt sichtbar und einprägsam.

Mit Beispielen von Skims, Liquid Death oder TikTok zeigt Ries, dass Marken, die eine klare Kampfansage formulieren, nicht nur auffallen, sondern dauerhaft im Gedächtnis bleiben.

Stimmen aus der Marketing-Welt

Die ersten Reaktionen fallen bemerkenswert positiv aus. Marketing-Ikone Philip Kotler spricht von einem „neuen Level der Positionierung“. Guy Kawasaki lobt die „Klarheit und den Mut“, die das Konzept erfordere. Und Sean Riley, Mitgründer von Dude Wipes, hebt hervor: „Wir haben unsere Marke aufgebaut, indem wir den Feind benannt und eine Linie gezogen haben.“

„The Strategic Enemy“ ist ein pointiertes Fachbuch für alle, die Markenführung neu denken wollen. Ries argumentiert, dass Erfolg nicht nur von Vision und Produkt abhängt, sondern von der Bereitschaft, Gegner klar zu benennen. Ein mutiger Ansatz, der Marken Orientierung, Profil und Strahlkraft verleiht.

Hier geht es zum Online Shop, wo Du das Buch direkt bestellen kannst.

Beitrag teilen: