© ÖAMTC/Wirlphoto

Stefan Lorbeer, Leiter Marketing Communication des ÖAMTC

Stefan Lorbeer, ÖAMTC: „Awards werden bei uns als Ausdruck der guten Arbeit wahrgenommen.”

Stefan Lorbeer, Marketingleiter des ÖAMTC, wurde zum Marketing Leader of the year in der Kategorie „Beratung, Bildung, IT, Healthcare & Institutionen“ gewählt. Im Interview spricht er über die Auszeichnung und was sie ihm bedeutet.

Beitrag teilen:

Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising von willhaben

Smile Versicherung nutzt willhaben für Steigerung von Awareness und Abschlüssen

Smile, eine Tochter der Helvetia Versicherungs AG, setzt für ihre Kfz-Versicherung auf willhaben – mit dem Ziel, Bekanntheit aufzubauen und Vertragsabschlüsse online zu steigern. Dank datenbasierter Ausspielung, aufmerksamkeitsstarken Formaten und hoher Relevanz entlang der User-Journey konnte Awareness geschaffen und messbarer Traffic generiert werden.

Gratulation, denn Österreichs Marketing-Community hat Sie in der Kategorie „Beratung, Bildung, IT, Healthcare & Institutionen“ zum Marketing Leader 2024 gewählt. Welche Eigenschaften muss ein Marketing Leader Ihrer Meinung nach mitbringen?

Stefan Lorbeer: Meiner Ansicht nach hilft dabei – neben einem guten Verständnis für Zielgruppe, Botschaft und Marke – vor Allem auch das berufliche Umfeld, in dem man tätig ist. Damit meine ich so Dinge wie die Innovationskraft des Unternehmens, die Fehlerkultur, der Mut Neues auszuprobieren, die Freude an der täglichen Arbeit aber auch ein förderndes und forderndes Umfeld von Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten.

Sie sind als Head of Marketing des ÖAMTC tätig. Was waren in dieser Funktion bis dato Ihre größten Meilensteine?

Lorbeer: Als ich die Position übernommen hatte, war ich bereits viele Jahre in stellvertretender Rolle im Unternehmen tätig. Somit konnte ich sozusagen schon ein paar Erfolge fließend vorbereiten. So gab es zum Beispiel gleich im ersten Jahr den „FIA Award for Excellence in Advertising“. Hierbei wurde unsere damals neue Werbekampagne zur besten Kampagne unter allen Mobilitätsclubs gekürt. Ein weiterer großer Meilenstein war die komplette Umstellung unserer Digital-Marketing-Strategie. Auch hier sind wir neue Wege gegangen – und dies mit sehr großem Erfolg.

Welche Ziele verfolgen Sie noch 2025 in Ihrer Funktion?

Lorbeer: Unser Ziel für das 4. Quartal 2025 ist es, die Planung für unsere nächste neue Werbelinie zu finalisieren. Diese geht dann mit Herbst 2026 on air.

Welchen Stellenwert haben Awards und Auszeichnungen generell für Sie und den ÖAMTC?

Lorbeer: Egal, ob Auszeichnungen wie der Marketing Leader of the year, die sehr Personen bezogen sind, oder Awards für Werbekampagnen, die die Arbeit eines ganzen Teams würdigen, erfahren diese bei uns eine sehr hohe Wertschätzung. Sie werden als Ausdruck der guten Arbeit und der hohen Expertise im Unternehmen wahrgenommen. Und ganz persönlich gesehen, freuen sich natürlich alle Kolleg:innen über solche Auszeichnungen und erfüllen einen auch mit gewissem Stolz.

Beitrag teilen: