© Spotify

Spotify rückt Fan-Kultur mit globaler Kampagne in den Fokus

Mit „Fan Life“ inszeniert Spotify die emotionale Bindung von Musikliebhaberinnen und -liebhabern an ihre Idole – mit dabei sind Bad Bunny, Charli XCX, Nina Chuba und viele mehr.

Beitrag teilen:

Spotify bringt seine internationale Werbekampagne „Fan Life“ zurück und rückt dabei die Leidenschaft echter Musikfans ins Zentrum. Die aktuelle Kampagnenrunde zeigt in mehreren 15-sekündigen Online-Spots alltägliche, aber emotionale Momente von Menschen, die Musik ihrer Lieblingskünstlerinnen und ‑künstler hören. Im Mittelpunkt stehen dabei unter anderem Bad Bunny, Charli XCX, Lil Uzi Vert sowie die deutschen Acts Nina Chuba, Tokio Hotel und Souly.

Die Spots sind auf verschiedene Märkte zugeschnitten und zeigen authentische Szenen aus dem Leben der Fans. So tanzt etwa ein junger Mann gemeinsam mit seiner Großmutter zu einem Song von Bad Bunny, während zwei Frauen nach einer Partynacht auf dem Fahrrad durch die Stadt fahren und dabei Charli XCX hören. Durch diese alltäglichen, aber persönlichen Erlebnisse sollen die enge Verbindung zur Musik sowie die Vielfalt der globalen Fan-Communities sichtbar gemacht werden.

Kampagnenidee stammt aus dem eigenen Haus

Die Kampagne wurde von Spotify intern entwickelt und zielt darauf ab, die Bedeutung von Fankultur für die heutige Musikwelt hervorzuheben. Dabei setzt das Unternehmen bewusst auf echte Protagonistinnen und Protagonisten – also auf Fans, die ihre Begeisterung für bestimmte Künstlerinnen und Künstler in den sozialen Netzwerken und im Alltag zum Ausdruck bringen.

Breite Präsenz in internationalen Märkten

„Fan Life“ ist unter anderem in den USA, Kanada, Großbritannien, Mexiko, Brasilien, Australien, Italien, Spanien, Kolumbien und Deutschland zu sehen. In den deutschen Varianten der Clips kommen unter anderem Songs von Berq, Nina Chuba, Tokio Hotel und Souly zum Einsatz. In anderen Märkten sind unter anderem Shakira, Latin Mafia oder PinkPantheress zu hören.

Bereits im Frühjahr war die Kampagne mit großflächiger Außenwerbung in verschiedenen Ländern angelaufen. Damals standen die Fans von Acts wie Chappell Roan, Doechii, Oasis, Olivia Rodrigo, Rosalia, Seventeen und Turnstile im Mittelpunkt der Motive.

Beitrag teilen: