Der Art Directors Club of Europe (ADCE) hat die Finalist:innen für die 34. Ausgabe der ADCE Awards bekanntgegeben. Die Auszeichnung würdigt die besten europäischen Arbeiten in Design und Werbung. Insgesamt wurden 314 Projekte aus 24 Ländern in die engere Auswahl aufgenommen – 32 davon stammen aus Österreich. Damit liegt Österreich im Länderranking hinter Deutschland (57 Finalist:innen) und Spanien (43) auf Platz drei.
Unter den heimischen Finalist:innen sticht vor allem die Wiener Agentur Demner, Merlicek & Bergmann (DMB.) hervor, die mit ihrer Kampagne „Sights of Tomorrow“ für Letzte Generation Austria gleich mehrfach nominiert ist. Das Projekt wurde in mehreren Kategorien ausgezeichnet, darunter Brand Experience, PR / Events, Integrated & Innovation (u. a. für „Best use of Data“ und „Artificial Intelligence“) sowie Interactive & Mobile.
Ebenfalls unter den österreichischen Finalist:innen ist Wien Nord Serviceplan mit der Kampagne „Asia for all“ für Maresi Austria / Shan’shi, nominiert in der Kategorie Integrated Campaigns for commercial brands.
Europäische Kreativität im Fokus
Die erste Bewertungsrunde fand Ende Oktober online statt, bei der eine internationale Jury aus 60 Expert:innen aus 23 Ländern insgesamt 653 Einreichungen aus 25 europäischen Nationen beurteilte. Die finalen Jurysitzungen werden am 18. und 19. November in Barcelona abgehalten. Dabei werden die Gold‑, Silber- und Bronze-Auszeichnungen sowie der Grand Prix und vier Sonderpreise vergeben.
Die Gewinner:innen werden am 21. November im Rahmen der ADCE Awards Gala verkündet, die Teil der neu konzipierten ADCE Creative Week ist. Das Festival, das vom 19. bis 21. November im DHub Barcelona stattfindet, kombiniert Ausstellungen, Diskussionen und Workshops. Zu den Programmpunkten zählen der AI Creative Summit, ein globales Forum zur Zukunft von Agenturkultur, der AI Creative Challenge, ein Prompting-Wettbewerb, sowie Portfolio-Reviews mit führenden europäischen Agenturen.
Neue Sonderpreise für gesellschaftliche Verantwortung
Neben den klassischen Kategorien werden auch Projekte ausgezeichnet, die gesellschaftliche Werte und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen. Die Preise European Star, Genius Loci, Green Star und Equal Star würdigen Arbeiten, die Demokratie, kulturelle Identität, Umweltschutz und Inklusion fördern.
Mit der ADCE Creative Week und der Preisverleihung am 21. November wird Barcelona erneut zum Zentrum europäischer Kreativität – und Österreich zeigt dabei eindrucksvoll, dass heimische Agenturen im internationalen Vergleich ganz vorne mitmischen.












