© netzeffekt

Im Anschluss an die Vortäge haben die Teilnehmer die Möglichkeit

netzeffekt lädt zum Meet & Greet am 16. Oktober

Drei Vorträge lüften beim netzeffekt Meet & Greet die Geheimnisse über Mobile Payment, Social-Media-Nischen und Crowdtesting.

Beitrag teilen:

Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising von willhaben

Smile Versicherung nutzt willhaben für Steigerung von Awareness und Abschlüssen

Smile, eine Tochter der Helvetia Versicherungs AG, setzt für ihre Kfz-Versicherung auf willhaben – mit dem Ziel, Bekanntheit aufzubauen und Vertragsabschlüsse online zu steigern. Dank datenbasierter Ausspielung, aufmerksamkeitsstarken Formaten und hoher Relevanz entlang der User-Journey konnte Awareness geschaffen und messbarer Traffic generiert werden.

netzeffekt und bluesource laden zum Meet & Greet um gemeinsam einen Blick in die Blackbox zu werfen. Der Abend dreht sich um Mobile Payment, Nischen im Social-Media-Universum sowie Crowdtesting.Wolfgang Stockner, CEO bluesource und Christian Pirkner, CEO Blue Code International werden den ersten Vortrag zum Thema „Bezahlen per Smartphone – Was Mobile Payment braucht, um wirklich attraktiv zu sein“ halten. Im Anschluss verrät Rebekka Barnhusen, Specialist Client Strategy netzeffekt im Vortrag „Abseits der ausgetretenen Wege – Wie sich kleine Social Networks eigene Nischen schaffen“, welche Social-Media-Möglichkeiten es für Unternehmen gibt. Danach präsentiert Benedikt Merk, Senior Key Account Manager Testbirds, die Case Studies „Crowdtesting – Der Kunde als Teil der digitalen Produktentwicklung”.

Nach den Vortägen gibt es für die Teilnehmer ein Flying Buffet und eine Menge Zeit zum Networking. Internet World Austria ist als Medienpartner beim netzeffekt Meet & Greet vor Ort und berichtet von den spannenden Inisghts der schnelllebigen Digitalwelt. Das Event findet am 16. Oktober um 16 Uhr im 25hours Hotel statt. Hier können Sie sich bis 15. Oktober per Mail anmelden, die Plätze sind limitiert.

Beitrag teilen: