MCÖ-Geschäftsführerin Regina Loster (links im Bild) und Lehrgangsleiterin Barbara Niederschick (rechts im Bild) freuen sich über die große Nachfrage nach aktuellem ESG-Know-how.
© Philipp Lipiarski/Marketing Club Österreich

MCÖ-Geschäftsführerin Regina Loster (links im Bild) und Lehrgangsleiterin Barbara Niederschick (rechts im Bild) freuen sich über die große Nachfrage nach aktuellem ESG-Know-how.

Nachhaltigkeit: Certified Sustainability Experts-Programm des Marketing Club Österreich startet im Oktober erneut

Das praxisnahe Weiterbildungsformat des Marketing Club Österreich (MCÖ) macht Kommunikationsprofis fit für Green Marketing, rechtssichere ESG-Kommunikation und Nachhaltigkeitsberichte.

Beitrag teilen:

Ab 7. Oktober 2025 geht das Certified Sustainability Experts-Programm des Marketing Club Österreich in die nächste Runde. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Fachkräfte aus Marketing und Kommunikation, die sich für die wachsenden Anforderungen im Bereich Green Marketing, Nachhaltigkeitskommunikation und ESG-Reporting qualifizieren wollen.

Fokus auf Praxis und Rechtssicherheit

Die regulatorischen Vorgaben für Unternehmenskommunikation rund um Nachhaltigkeit nehmen stetig zu. Transparenz, Nachvollziehbarkeit und überprüfbare Aussagen sind mittlerweile Pflicht. „Genau hier setzt unser Certified Sustainability Experts-Program an. Dass die Weiterbildung im Herbst bereits in ihre vierte Runde geht, zeigt, wie groß die Nachfrage nach aktuellem ESG-Know-how und entsprechenden Praxis-Skills ist“, sagt Regina Loster, Geschäftsführerin des Marketing Club Österreich.

Das Programm vermittelt praxisnahe Methoden, kombiniert Live-Webinare mit Präsenzseminaren und vermittelt Wissen in vier zentralen Bereichen: Green Marketing, Greenwashing-Prävention, nachhaltige Kommunikation sowie Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.

Neben bewährten Expert:innen wie Reinhard Herok, Nunu Kaller und Karin Huber-Heim wird das Vortragenden-Team im Herbst durch die Kommunikationsexpertin Gabriela Straka erweitert. Damit soll der interdisziplinäre Austausch weiter gestärkt werden.

„Unser Programm kombiniert Live-Webinare mit Präsenz-Modulen und bringt geballtes Wissen aus Praxis und Theorie zusammen. Wir setzen auf Interaktion, zeigen gute Beispiele und sprechen ehrlich über Herausforderungen – und das Ganze in lockerer und entspannter Atmosphäre. Denn auch wenn es um ein komplexes Thema geht: Lernen darf leicht gehen und Spaß machen“, betont Lehrgangsleiterin Barbara Niederschick, die dem kommenden Kurs mit Vorfreude entgegenblickt.

Abschluss mit Zertifizierung möglich

Die Weiterbildung startet mit Online-Einheiten im Oktober, gefolgt von zwei Seminartagen am 12. und 13. November in Wien. Lehrgangsleiterin Barbara Niederschick betont die Kombination aus fachlicher Tiefe, praxisnahen Beispielen und einem interaktiven Lernansatz. Teilnehmer:innen erhalten nach Abschluss eine Teilnahmebestätigung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich von Austrian Standards als „Corporate Sustainability & ESG Beauftragte:r“ zertifizieren zu lassen.

Weitere Informationen und Anmeldung sind auf der Website des Marketing Club Österreich unter marketingclub.at/esg verfügbar.

Beitrag teilen: