Während der internationalen Wintersportveranstaltung 2026 wird die Region Osttirol–Südtirol zum Drehkreuz für Sportfans, Teams, Medienvertreter und Funktionäre aus aller Welt. „In diesem Umfeld schaffen wir mit zwei mobilen LED Walls eine Bühne, wie man sie in dieser Form nur selten findet. Sie ermöglichen es Unternehmen, Teil des Spirits rund um eines der größten Wintersportereignisse des Jahres zu werden und ein internationales Publikum direkt anzusprechen“, betont Wolfgang Pernkopf, Director of Sales bei monitorwerbung.
Zwei Standorte, eine starke Bühne
Konkret positioniert monitorwerbung die Outdoor-Screens im Februar 2026 direkt an der Hauptverkehrsroute von Österreich nach Cortina d’Ampezzo, das als Austragungsort verschiedenster Disziplinen viel internationale Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird. Platziert werden die zwei leuchtstarken LED Walls mit je 12 m² Fläche in Arnbach, unmittelbar an der Staatsgrenze Österreich/Italien sowie Heinfels bei Sillian, auf der Hauptzufahrtsstraße Richtung Südtirol.
Mit einer Reichweite von rund 20.000 Bruttokontakten pro Tag ergeben sich während des 17-tägigen Einsatzzeitraums insgesamt etwa 340.000 Bruttokontakte. Zur Verfügung stehen zehn exklusive Werbeplätze à zehn Sekunden in einem 120-Sekunden-Loop – ideale Bedingungen für hohe Sichtfrequenz und klare Markenpräsenz.
„Wir freuen uns darauf, mit diesem Projekt zu zeigen, wie kraftvoll digitale Außenwerbung wirken kann, wenn sie im Umfeld von hochfrequentierten Großereignissen eingesetzt wird“, so Wolfgang Pernkopf.













