Am 15. und 16. Oktober findet zum zweiten Mal die MARKETING X im Novotel Wien Hauptbahnhof statt. Was hältst du von der Idee, eine breitgefächerte Marketingkonferenz wie diese abzuhalten?
Matthias Ragyoczy: Ich finde es super, dass die MARKETING X so viele unterschiedliche Facetten des Marketings abdeckt. Gerade weil sich die Branche so schnell weiterentwickelt, ist es wichtig, einen Ort zu haben, an dem man sich austauschen, voneinander lernen und neue Impulse mitnehmen kann.
Du fungierst bei der MARKETING X als Sponsor. Aus welchen Gründen unterstützt du die MARKETING X?
Ragyoczy: Wir unterstützen die MARKETING X, weil wir den Austausch in der österreichischen Marketing-Community fördern möchten und uns in diesen Austausch auch aktiv einbringen möchten.
Du bist Teil des Podiums mit dem Titel „Wie sich das Marketing durch Künstliche Intelligenz komplett verändert“. Welche Insights erwartest du in der Diskussion?
Ragyoczy: Ich bin gespannt auf die unterschiedlichen Sichtweisen meiner Mitdiskutant:innen und die jeweiligen Strategien im Umgang mit der KI.
Auf welchen Programmpunkt freust du dich am meisten bei der MARKETING X?
Ragyoczy: Das Programm klingt durchwegs spannend – besonders freue ich mich aber auf die Opening Keynote „The Spark & The Machine – Rethinking Creativity in the Age of AI“, die sicher gute Impulse für die nachfolgende Podiumsdiskussion liefert.
Welche spannenden Insights erwartest du dir von den beiden Konferenztagen?
Ragyoczy: Ich bin da optimistisch: Jede Menge!
Alle Programmdetails und Tickets sind unter www.marketingx.at abrufbar. Der reguläre Ticketpreis beträgt 390 Euro netto für einen Tag beziehungsweise 590 Euro netto für beide Tage.