© Elisabeth Kessler/MOMENTUM Wien

Leuart Isufi (Guest Connect) und Ralf Teschmit (Teschmit Consulting)

MARKETING X: RCS – Moderne Kundenkommunikation zwischen SMS und WhatsApp

Bei der MARKETING X zeigten Leuart Isufi (Guest Connect) und Ralf Teschmit (Teschmit Coaching), wie RCS als Kommunikationskanal Unternehmen neue Wege in der direkten, sicheren und interaktiven Kundenansprache eröffnet.

Beitrag teilen:

In ihrer Best Practice Keynote „RCS Kundenkommunikation: Besser als SMS – sicherer als WhatsApp“ stellten Leuart Isufi (Guest Connect) und Ralf Teschmit (Teschmit Coaching) am ersten Tag der MARKETING X das Potenzial von Rich Communication Services (RCS) als zukunftsweisende Alternative zu klassischen Messaging-Diensten vor.

RCS als Weiterentwicklung der SMS

RCS gilt als der nächste Schritt in der mobilen Kundenkommunikation. Ohne zusätzlichen App-Download ermöglicht der Dienst den Versand von multimedialen Inhalten wie Bildern, Buttons oder Links – direkt in der Standard-Nachrichten-App des Smartphones.

Ein zentrales Argument für RCS ist die Datensicherheit. Nachrichten stammen ausschließlich von verifizierten Absendern, wodurch Betrugsversuche nahezu ausgeschlossen sind. Der Dienst ist DSGVO-konform, verzichtet auf externe App-Strukturen und bietet somit eine sichere Alternative zu Messenger-Diensten wie WhatsApp.

Effizienz in der Kundenansprache

Mit Klickraten von rund 47 Prozent und hohen Öffnungsraten zeigt RCS starke Performance-Werte. Unternehmen profitieren von zielgerichteter Kommunikation ohne Streuverluste, benötigen keine zusätzliche IT-Integration und können Last-Minute-Marketingaktionen unkompliziert umsetzen.

RCS verbindet die Verlässlichkeit der SMS mit den interaktiven Möglichkeiten moderner Messenger. Die Technologie bietet damit großes Potenzial für Unternehmen, die ihre KundInnen auf direktem, sicheren und ansprechenden Weg erreichen wollen.

Beitrag teilen: