Weihnachten gilt traditionell als Hochsaison für Mobilfunkangebote – und Drei nutzt diese Zeit, um eine inklusive Botschaft zu vermitteln: Jede und jeder soll sich das beste Smartphone leisten können. Die Kampagne, die seit 5. November 2025 läuft, spielt humorvoll mit einer typischen Situation bei Weihnachtsfeiern: Wenn beim Gruppenfoto die Frage „Wer hat das beste Handy?“ aufkommt, können künftig alle antworten: „Ich!“.
Die „Handyfreiheit“ von Drei soll das ermöglichen – Kund*innen können Premium-Smartphones ohne Anzahlung erwerben. „Mit der Handyfreiheit öffnen wir den Zugang zu Premium-Smartphones für alle. Weil wir bei Drei der Meinung sind, dass nicht nur zu Weihnachten alle nur das Beste verdient haben“, erklärt Natascha Siegl, Head of Brands and Communication bei Drei.
Multimediale Umsetzung im neuen Markenlook
Die kreative Leitidee stammt von Wien Nord Serviceplan. „Die zentrale Idee, dass jetzt einfach alle das beste Handy haben, zieht sich durch die gesamte Kampagne – mit der besten Übersetzung für das jeweilige Medium von Social bis Hörfunk“, so Creative Director Georg Rernböck.
Für die Umsetzung der Spots zeichnete die Filmproduktion Kaiserschnitt Film unter der Regie von Rupert Höller verantwortlich. Neben TV- und Kino-Spots entstanden auch Online-Formate und Fotomotive, fotografiert von Marko Mestrovic. Diese bilden die Grundlage für die Key Visuals, die den im Sommer eingeführten neuen Markenlook von Drei fortsetzen.
In Kooperation mit der Mediaagentur UM PanMedia sorgt Drei für eine umfassende Präsenz der Kampagne. Die Maßnahmen reichen von TV und Hörfunk über Out-of-Home bis hin zu digitalen Formaten im Display-Bereich. Mit dieser Kampagne möchte Drei nicht nur die Angebotsvielfalt betonen, sondern auch die eigene Markenpositionierung als innovativer Anbieter unterstreichen – ganz im Sinne von „Hoch Drei“.













