Was GEO soll, ist schnell erklärt: Generative Engine Optimization zielt darauf ab, digitale Inhalte für gängige Generative AI Engines wie ChatGPT, Perplexity, Copilot, Gemini und Claude zu optimieren. Bei der Generative Engine Optimization, kurz GEO, dreht sich alles darum, die Reichweite und Sichtbarkeit von Inhalten zu maximieren, wenn User auf den gängigen großen KI-Plattformen nach Lösungen, Produkten, Dienstleistungen oder Expertenwissen suchen. Im Gegensatz zum klassischen SEO, das sich auf Rankings bei Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. konzentriert, fokussiert sich GEO auf die Optimierung für KI-generierte Antworten und Empfehlungen. Und genau darum geht es bei der JETZT GEO/SEO am 27. und 28. Jänner 2026 in Wien.
Sofort in die Tat umsetzbares Know-how im Bereich GEO
An den zwei auch separat buchbaren Konferenztagen der JETZT GEO/SEO vermitteln GEO-Experten von Agenturen, Dienstleistern und werbetreibenden Unternehmen, wie man seiner Marke und seinem Unternehmen in den Antworten der großen KI-Plattformen Sichtbarkeit verleiht. Keynote und Best Practices zeigen auf, was die Notwendigkeit von GEO für die bisherigen SEO-Bemühungen von Brands & Companies bedeutet und wie man die jeweiligen GEO- und SEO-Maßnahmen eventuell vernetzen kann.
Der erste Konferenztag der JETZT GEO/SEO – der Training Day am 27. Jänner 2026 – wendet sich an all jene, die in Unternehmen und Agenturen mit den Themenfeldern SEO und jetzt eben auch GEO befasst sind. Die TeilnehmerInnen werden nach Absolvierung der vier Workshops des Training Day verstehen, was es mit Generative Engine Optimization auf sich hat, wie man in Sachen GEO möglichst schnell in die Gänge kommt und wie man GEO in seinem Unternehmen nachhaltig implementiert. Primär lernen die Teilnehmer am Training Day der JETZT GEO/SEO also, wie Markenverantwortliche unterschiedlichste Content-Elemente im GEO-Zeitalter strukturieren und formulieren müssen, um von den KI-Plattformen registriert und in deren Antworten an FragestellerInnen markenkonform und gewinnbringend integriert zu werden.
Handlungsempfehlungen und Best Practices
Der zweite Tag der JETZT GEO/SEO – der Conference Day am 28. Jänner 2026 – liefert den TeilnehmerInnen im Rahmen von Keynotes, Vorträgen, Panels und Best Practices jede Menge Know-how und Handlungsanleitungen zum Thema Generative Engine Optimization. Bereits fix als Speaker zugesagt haben: Anja Höbart, Chief Search Officer bei SlopeLift, Thomas Peham, Founder und CEO von Otterly.ai, Thomas Urban, Founder und Geschäftsführer von Die Digitalisten und Jörg Wukonig, Founder von Wukonig & Partner. Insgesamt stehen acht Programmslots auf dem Programm, wobei die Themen von der grundsätzlichen Begriffsentwirrung über Tipps und Tricks zu GEO und SEO und die veränderte Customer Journey im GEO-Zeitalter bis hin zur generellen Vision für Suchmaschinen, die wahrscheinliche Entwicklung von Paid Search und die Reporting-Optionen in Zusammenhang mit GEO reichen.
Anmeldungen zur JETZT GEO/SEO sind hier möglich: https://geo-seo.jetzt-konferenz.at/tickets/. Der Ticketpreis beträgt 390 Euro netto für den Training Day, 290 Euro netto für den Conference Day sowie 490 Euro netto für Training Day und Conference Day. Bis zum 7. Dezember 2025 gilt übrigens der um 25 Prozent günstigere Early Bird-Tarif.













