Instagram erweitert sein Angebot für professionelle Nutzer:innen um ein neues Analyse-Feature: „Competitive Insights“. Die Funktion soll Marken und Creator dabei unterstützen, ihre Position im Markt besser einzuschätzen und Aktivitäten anderer Profile im Blick zu behalten.
Über das Tool können Business- und Creator-Accounts ihre eigene Performance mit bis zu zehn ausgewählten Konkurrenzprofilen vergleichen. Das Dashboard zeigt zentrale Kennzahlen wie Follower-Wachstum, Posting-Frequenz, Reels-Aktivität und den Anteil beworbener Beiträge. Diese werden allerdings nur berücksichtigt, wenn sie über die Boost-Funktion auf Instagram selbst geschaltet wurden – nicht über den Meta Ads Manager.
Einfache Analyse direkt in der App
Mit „Competitive Insights“ steht erstmals eine native Vergleichsfunktion direkt in der Instagram-App zur Verfügung. Bislang war ein solcher Überblick nur über externe Analysetools möglich. Für viele professionelle Nutzer:innen dürfte die neue Funktion eine wertvolle Ergänzung im täglichen Monitoring und bei der Bewertung der eigenen Inhalte darstellen.
Obwohl „Competitive Insights“ einen strukturierten Überblick bietet, ersetzt das Tool keine tiefgehende Datenanalyse. Es ermöglicht jedoch, Leistungskennzahlen im direkten Kontext zu betrachten und darauf basierend strategische Entscheidungen zu treffen.
Schrittweise Einführung
Das Feature ist im „Professionellen Dashboard“ der Instagram-App integriert und erfordert keine zusätzliche Installation. Der weltweite Rollout hat Anfang November begonnen, wird aber schrittweise erfolgen. Bis alle professionellen Nutzer:innen Zugriff haben, kann es daher noch einige Wochen dauern.











