© CS Hospiz Wien & NIKELS Creative & Consulting Agency

„Ich darf alles.”: Neue Kampagne von CS Hospiz Wien und NIKELS

Mitten in der dunklen Jahreszeit setzen das CS Hospiz Wien und NIKELS Creative & Consulting Agency mit ihrer neuen Kampagne ein strahlendes Zeichen für Lebensfreude und Selbstbestimmung.

Beitrag teilen:

Wo Sicherheit auf Geborgenheit trifft, entsteht ein Gefühl von Freiheit und ein neues Selbstbewusstsein. Diese Umgebung schafft das CS Hospiz Wien als führende Einrichtung für stationäre und ambulante Palliativbetreuung für seine Gäste.

„Wir wollen zeigen, dass Lebensfreude kein Privileg der Gesunden ist. Auch am Ende des Lebens dürfen Menschen alles fühlen, alles genießen und alles sein. Wir schaffen dafür den Rahmen aus medizinischer Fürsorge und menschlicher Zuwendung.“, bringt Sabina Dirnberger, Leitung Kommunikation CS Caritas Socialis, die Idee hinter der Kampagne auf den Punkt.

Eine Kampagne, die alles darf.

„Wir wollen eine Kampagne schaffen, die auch gestalterisch mit allen Konventionen bricht, die man von der Kommunikation einer sozialmedizinischen Einrichtung erwartet“, erklärt NIKELS-Geschäftsführer Christoph Schlossnikel. „Emotionale Klarheit, starke Typografie und progressive Porträts verdichten nicht Trotz, sondern Triumph – über Scham, über Angst, über gesellschaftliche Tabus.“

Für die bildliche Umsetzung konnten Daniel Gebhart de Koekkoek und Connected Archives mit den Fotografen Maxime Ballesteros, Tobias Nicolai, Ashley Markle gewonnen werden. Die Produktion wurde von Rotfilter ermöglicht und die Hörfunkaufnahmen mit Unterstützung von Blautöne umgesetzt.

Auch bei der Mediaplanung, umgesetzt von UM Panmedia, setzt man neben klassischen Out-Of-Home Formaten auch auf Wild- und Kulturplakatierung, um überraschende Kontakte mit der Marke CS Hospiz zu schaffen.

Die Kampagne ist seit 18. November im öffentlichen Raum in Wien, in Magazinen und Tageszeitungen sowie auf digitalen Kanälen zu sehen und im Radio zu hören.

Beitrag teilen: