Integral Ad Science (IAS) erweitert Total Media Quality (TMQ) für Meta ab sofort um die branchenweit erste Möglichkeit einer unabhängigen Drittanbieter-Messung der Brand Safety und Suitability für Threads. Die Lösung basiert auf der führenden, KI-gestützten Multimedia-Technologie von IAS. Sie kombiniert Video‑, Bild‑, Audio- und Textsignale, um Inhalte in großem Maßstab zu bewerten. Total Media Quality für Meta unterstützt Advertiser dabei, das Image ihrer Marke zu schützen und Kampagnen zuverlässig in Echtzeit zu skalieren. Mit dieser Erweiterung optimiert IAS seine umfassende Pre- und Post-Bid-Abdeckung für Meta, einschließlich Facebook und Instagram Feed und Reels.
„Die KI-gestützte Inhaltsanalyse von IAS ermöglicht es Advertisern, ihre Performance zu verbessern und ihre Investitionen dank zuverlässiger, unabhängiger Messungen durch Drittanbieter sicher zu skalieren“, so Lisa Utzschneider, CEO von IAS. „Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen und bauen unsere Beziehungen zu globalen Partnern wie Meta weiter aus, um Advertisern umfassende Unterstützung für ihre Kampagnen auf allen Bildschirmen und Kanälen zu bieten.“
Meta Threads ist eine schnell wachsende Plattform mit weltweit mehr als 400 Millionen monatlich aktiven Nutzer*innen (MAUs) im August 2025. Die Messung der Brand Safety und Suitability von Threads durch IAS bietet globalen Advertisern:
- Validierung durch Drittanbieter, um ein sicheres und passendes Anzeigenumfeld auf Threads zu gewährleisten. Advertiser sind damit in der Lage, die Performance ihrer Meta-Inventarfilter im Hinblick auf ihre Kampagnenziele im Threads-Feed-Inventar zu verstehen und bei Bedarf zu optimieren.
- Erkenntnisse auf Inhaltsebene mit individueller Eignung innerhalb der IAS Signal-Benutzeroberfläche – der Reporting-Plattform von IAS, die Advertisern einen holistischen und einheitlichen Überblick über ihre Kampagnen bietet.
- Branchenorientierte Klassifizierung mit Einblicken in wichtige Kategorien und Risikostufen.
- KI-gestützte Inhaltsanalyse mit der Frame-basierten Multimedia-Technologie von IAS: Nur IAS analysiert Inhalte Frame für Frame und kombiniert Bild‑, Audio- und Textsignale für eine präzise Klassifizierung.
- Globale Reichweite mit Abdeckung in 34 unterstützten Sprachen, die Advertisern eine umfassende und globale Lösung für die Plattform liefert.