Golden Drum
© Golden Drum

Golden Drum Festival: Einreichungen sind noch bis 22. August möglich

Noch bis zum 22. August können Arbeiten für den renommierten Golden Drum Wettbewerb eingereicht werden – ein Fixpunkt der internationalen Kreativszene.

Beitrag teilen:

iab Digital Marketing Grundkurs DACH

iab Digital Marketing Grundkurs DACH

In 8 Modulen bieten dir absolute Top-Profis aus der Praxis eine Einführung in alle relevanten Teilbereiche des Digitalen Marketings. In inspirierenden und spannenden Seminaren erhältst du einen Einblick von den digitalen Basics über Kampagnenplanung, SEA, SEO bis hin zu Social Media und E‑Mail Marketing. Jetzt für den Durchgang ab 11. September anmelden!

Die Frist für Einreichungen zum Golden Drum Wettbewerb 2025 nähert sich dem Ende. Noch bis zum 22. August können Agenturen, Kreativteams und Unternehmen ihre Kampagnen ins Rennen schicken. Der Wettbewerb ist nicht nur Teil der WARC Creative Rankings, sondern zählt auch zu den Drum World Creative Rankings – und gilt als einer der wichtigsten Gradmesser für kreative Exzellenz in Europa.

Neben dem Wettbewerb ist das Festival bekannt für seine besondere Atmosphäre: Offen, kollegial und inspiriert vom kreativen Austausch auf Augenhöhe. In diesem Jahr gewährt das Format „Mic’d Up – Behind the Jury Table“ einen seltenen Einblick hinter die Kulissen der Jurierung. Mariann Forgács, Co-Gründerin und Co-Präsidentin von Be Social in Ungarn, berichtet als Mitglied der Creative Media Excellence Jury über ihre Eindrücke, persönliche Highlights und ihr ganz eigenes „Jury-Survival-Kit“.

Kreativität vs. Sicherheit: Keynote von John Mescall

Ein weiteres Highlight des Festivals ist der Auftritt von John Mescall, Global Creative Chair bei by The Network. In seiner Keynote „Certainty vs Creativity“ thematisiert er die aktuelle Herausforderung der Branche: die zunehmende Hinwendung zur vermeintlichen Sicherheit datenbasierter Entscheidungen – auf Kosten echter Kreativität. Mescall warnt vor dem schleichenden Verlust an Vertrauen in Ideen, die Menschen tatsächlich berühren, und plädiert für eine Rückbesinnung auf den Mut zum kreativen Risiko.

Hier geht es direkt zum Einreich-Tool.

Beitrag teilen: