Golden Drum Festival 2025
© Golden Drum

Golden Drum Festival 2025: Bühne für Kreativität und Innovation

Das Golden Drum Festival feiert im Oktober sein 31. Jubiläum in Portorož. Auf dem Programm stehen internationale Top-Speaker, kreative Wettbewerbe und die Verleihung der Golden Drum Awards.

Beitrag teilen:

Das Golden Drum Festival gilt seit Jahrzehnten als einer der wichtigsten Treffpunkte für die internationale Kommunikations- und Kreativbranche. Am 13. und 14. Oktober 2025 findet die Veranstaltung im Grand Hotel Bernardin in Portorož, Slowenien, statt. Zum Jubiläum präsentiert sich das Festival mit einem Programm, das inspirierende Vorträge, spannende Debatten und hochkarätige Networking-Möglichkeiten vereint.

Auftakt und festliche Höhepunkte

Der Startschuss fällt am 13. Oktober mit der traditionellen Kick-off-Party im News Café Bernardin. Am zweiten Festivaltag stehen die inhaltlichen Programmpunkte im Vordergrund. Höhepunkt ist die Awardshow am Abend des 14. Oktober, präsentiert von Mastercard, die die besten Arbeiten des Jahres würdigt. Anschließend klingt das Festival mit der Seaside Send-Off Party in Piran aus.

Internationale Stimmen auf der Bühne

Die Bühne in Portorož gehört 2025 führenden Persönlichkeiten der Branche. Jo-ann Robertson, CEO of Global Markets bei Ketchum, thematisiert in ihrer Keynote, wie Marken in einer zunehmend polarisierten Welt authentisch bleiben können. John Mescall, Global Chief Creative Partner bei Dentsu Creative, spricht über den Gegensatz zwischen dem Wunsch nach Sicherheit und der Kraft kreativer Freiheit. Auch Anthony Chelvanathan, Chief Creative Officer bei Edelman Canada, bringt persönliche Erfahrungen ein und zeigt, wie Resilienz und Durchhaltevermögen zu kreativen Spitzenleistungen führen. Weitere Impulse kommen von Catalin Dobre von McCann Worldgroup Romania und Islam ElDessouky von Coca-Cola, die erfolgreiche globale Kampagnen vorstellen.

Darüber hinaus widmet sich Calvin Innes, General Manager von JvM NERD London, der Bedeutung von Fandoms als wirtschaftlicher und kultureller Treiber. Paul Stringer, Managing Editor von WARC, präsentiert aktuelle Trends, die den Erfolg preisgekrönter Kampagnen bestimmen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Aufnahme von Marcin Sosiński, Chief Creative Officer von Dentsu Creative Poland & CEE, in die Golden Drum Hall of Fame. Zum Abschluss setzt Freddie Öst, Gründer und Brand Director von Snask, mit einem Vortrag über mutiges Branding in der digitalen Ära einen pointierten Schlusspunkt.

Golden Drum Award und Förderung des kreativen Nachwuchses

Neben etablierten Größen erhält auch der Nachwuchs eine Bühne. Die Young Drummers Competition 2025, unterstützt von Mastercard, lädt Kreative unter 30 Jahren weltweit ein, ihre Ideen einzureichen. Das diesjährige Briefing steht unter dem Motto „Jump into a World Where Everybody Belongs“. Der oder die GewinnerIn erhält ein Preisgeld von 1.000 Euro sowie einen kostenlosen Festivalpass. Einsendeschluss ist der 22. September 2025, alle FinalistInnen erhalten ebenfalls einen Delegiertenpass.

Am 30. September 2025 wird die Shortlist der Wettbewerbsbeiträge veröffentlicht. Am 14. Oktober folgt die Bekanntgabe der Bronze- und Silber-Drums, ehe am Abend die Golden Drum Awards verliehen werden. Mit diesen Programmpunkten wird das Festival auch in seiner 31. Ausgabe wieder ein Treffpunkt für Kreativität, Innovation und Inspiration.

Beitrag teilen: