Eva Oberecker-Kurys, Managing Partnerin Reppublika Research & Analytics
© MindTake Research

Eva Oberecker-Kurys, Managing Partnerin Reppublika Research & Analytics

Eva Oberecker-Kurys, Reppublika Research & Analytics: „Retail Media ist ein Werbemedium mit breiten Facetten.”

Im Interview verrät Eva Oberecker-Kurys, Managing Partnerin Reppublika Research & Analytics, spannende Einblicke in ihre Best Practice Keynote, die sie im Rahmen der JETZT Retail Media am 23. und 24. September halten wird. JETZT Ticket sichern!

Beitrag teilen:

Am 23. und 24. September 2025 findet zum ersten Mal die Fachkonferenz JETZT Retail Media in Wien statt. Was erwarten Sie sich persönlich von der Fachkonferenz?

Eva Oberecker-Kurys: Retail Media ist ein Werbemedium mit breiten Facetten; von In-Store über Digital zu In-App.  Da v.a. Digital Retail Media ein relativ neuer Werbeträger ist, erwarte ich mir ein Update zu den neuesten Entwicklungen und Trends.

Sie halten die Keynote „Retail Media decoded – zwischen Touchpoint und Kaufimpuls. Was dürfen sich die KonferenzteilnehmerInnen von Ihrem Auftritt erwarten?

Oberecker-Kurys: Gemeinsam mit Billa zeigen wir anhand einer Case Study die Werbewirkung von Retail Media. Da es für Retail Media sehr wenige Wirkungsanalysen gibt, dürfen die Teilnehmer*Innen gespannt auf die Insights sein. 

Retail Media hat zuletzt einen großen Boom erfahren. Was fasziniert Sie an den neuen (digitalen) Möglichkeiten im Bereich „Retail Media“ am meisten? 

Oberecker-Kurys: Die Targeting-Möglichkeiten, die sich durch Retail Media ergeben, sind enorm. Dies kommt den Anforderungen der Nutzer*Innen entgegen, dass Werbung möglichst auf die eigenen Interessen zugeschnitten sein soll. Trotzdem ist es für mich sehr interessant zu beobachten, was wirklich funktioniert.

Was ist aus Ihrer Sicht das größte Missverständnis in Zusammenhang mit Retail Media Marketing?

Oberecker-Kurys: Dass es bei Retail Media nur um Onsite vs. Offsite geht. Also rein um die Verwendung der digitalen Zielgruppen-Informationen fürs Targeting. Retail Media ist so viel mehr, von Stelen In-Store, zu In-Store Radio bis hin zu den Apps der Händler etc. 

Welche Trends erwarten Sie in den kommenden Jahren im Bereich Retail Media Marketing? 

Oberecker-Kurys: Ich denke, dass Digital Retail Media zunehmend erwachsener wird und auch ihre Wirkung verstärkt nachweisen wird. Und ich bin gespannt, welche Rolle Retail Media im Purchase Funnel in Zukunft einnehmen wird, konkret ob es auch im Upper Funnel eingesetzt werden wird. 

Die Fachkonferenz JETZT Retail Media findet am 23. und 24. September 2025 im SAAL der Labstelle in Wien statt. Sichern Sie sich jetzt hier Ihre Tickets.

Beitrag teilen: