„Echt Sichtbar – Dein Fahrplan für Social Media“ von Alexandra Gillarek

Strategisch, praxisnah und ohne Buzzwords: Alexandra Gillarek liefert mit „Echt Sichtbar“ ein Social-Media-Playbook für authentische Sichtbarkeit im digitalen Raum.

Beitrag teilen:

Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising von willhaben

Smile Versicherung nutzt willhaben für Steigerung von Awareness und Abschlüssen

Smile, eine Tochter der Helvetia Versicherungs AG, setzt für ihre Kfz-Versicherung auf willhaben – mit dem Ziel, Bekanntheit aufzubauen und Vertragsabschlüsse online zu steigern. Dank datenbasierter Ausspielung, aufmerksamkeitsstarken Formaten und hoher Relevanz entlang der User-Journey konnte Awareness geschaffen und messbarer Traffic generiert werden.

Mit „Echt Sichtbar – Dein Fahrplan für Social Media“ präsentiert Alexandra Gillarek ein Buch, das sich bewusst vom üblichen Ratgeber-Mainstream absetzt. Statt theoretischer Modelle und abgenutzter Erfolgsformeln bietet die Autorin einen praxisorientierten Leitfaden für alle, die sich in der digitalen Welt professionell positionieren wollen – ob als Einzelunternehmer*in, Content Creator oder wachsendes Unternehmen.

Mehr Playbook als Fachbuch

Gillareks Ansatz ist klar: Social Media soll nicht länger ein Spielplatz für künstlich erzeugte Reichweiten oder elitäre Marketingsprache sein, sondern ein Ort echter Kommunikation. Das Buch versteht sich daher weniger als klassisches Fachbuch, sondern vielmehr als Playbook – ein Handlungsleitfaden mit strategischen Tools, Reflexionsfragen und konkreten Schritten zur Entwicklung wirksamer Inhalte.

Im Fokus stehen dabei Themen wie authentische Positionierung, nachhaltiger Reichweitenaufbau und eine Kommunikation, die sowohl strategisch als auch menschlich überzeugt. Der Stil bleibt dabei stets zugänglich und direkt, ohne in Oberflächlichkeit oder Motivationsfloskeln zu verfallen.

Strategisch denken, kreativ handeln

Besonders hervorzuheben ist der ganzheitliche Blick auf Social Media: Gillarek verbindet Marketing-Know-how mit kreativer Freiheit und betont, dass Reichweite nicht Selbstzweck, sondern Ausdruck echter Verbindung sein sollte. Wer nach einem bloßen „Was soll ich posten?”-Fahrplan sucht, wird hier nicht fündig – dafür aber Leser*innen, die sich substanziell und langfristig sichtbar machen möchten.

„Echt Sichtbar“ überzeugt als strukturierter, gut lesbarer und inspirierender Begleiter für den professionellen Social-Media-Auftritt. Das Buch richtet sich an alle, die nicht nur mitreden, sondern wirklich verstanden werden wollen – abseits kurzlebiger Trends und oberflächlicher Taktiken.

Hier geht es direkt zur Kindle-Version.

Beitrag teilen: