Neuroth, Österreichs führendes Hörakustikunternehmen, startet mit seiner Kampagne unter dem Motto „Einfach hörstark“ in den Herbst und knüpft damit an das erfolgreiche Konzept „Hörstärke“ aus dem Jahr 2022 an. Die breit angelegte Kampagne läuft ab September 2025 und wird breit offline und online ausgespielt. Ziel der Kampagne: gutes Hören als Schlüssel zu einem aktiven Lebensstil und Lebensgefühl noch stärker in den Fokus zu rücken.
Mit der neuen Kampagne „Einfach hörstark“ zeigt Neuroth, dass gutes Hören mehr ist als Technik. Geschichten, die nahe am Leben und Alltag sind, bilden das Herzstück der Kampagnen-Storyline. „Mit ‚Einfach hörstark‘ lenken wir den Blick bewusst auf den individuellen Weg jedes Menschen zu mehr Hörstärke. Gleichzeitig setzen wir weiterhin ein Zeichen für einen gesellschaftlichen Wandel: weg vom Stigma des Hörverlusts hin zu einem modernen Lebensgefühl, bei dem gutes Hören selbstverständlich ist“, sagt Lukas Schinko, CEO der Neuroth-Gruppe.
360°-Kampagne mit starkem visuellem Auftritt
Die Kampagne wird in einem breiten Medienmix ausgespielt: TV- und Radiospots, Print-Inserate, POS und digitale Maßnahmen auf Social Media und Google sorgen für Reichweite und Sichtbarkeit. Damit erreicht Neuroth sowohl bestehende als auch neue Zielgruppen und positioniert Hörstärke als festen Bestandteil eines modernen, gesundheitsbewussten Lebensstils.
Umgesetzt wurde die Kampagne gemeinsam mit der Kreativagentur BBDO, den Media-Partnern OMD (Offline) und Chrunchtime (Digital). Für die Produktion der TV-Spots war „Das Rund“ verantwortlich. „Wir wollen Menschen ermutigen und sie dabei unterstützen, ihre Hörstärke zu entdecken. Nicht als technisches Detail, sondern als Bereicherung für ihr ganzes Leben“, so Schinko abschließend. „Gutes Hören verbindet Generationen, schafft Nähe und ist ein selbstverständlicher Teil moderner Lebensqualität – heute und in Zukunft.“