Gemeinsam mit Bolt und über 100 Partner-Bars in Wien, Salzburg und Graz soll pünktlich zur Vorweihnachtszeit wieder mehr das Thema (kein) Alkohol am Steuer sensibilisiert werden. Um verantwortungsvollen Alkoholkonsum zu unterstützen und sichere Mobilität zu garantieren, ermöglichen Bolt und der Schutzverband der Spirituosen- und Sektwirtschaft im Aktionszeitraum von 20. bis 23. November 2025 Gästen der Partner-Bars eine vergünstigte Heimfahrt via Gutscheincodes à 10 Euro, die in den Bars aufliegen. Das bewährte Prinzip greift bewusst in jene Tage hinein, in denen Bars, Punschstände und Christkindlmärkte Hochbetrieb haben. Wer in geselliger Runde also etwas trinkt, dem bietet die Zusammenarbeit mit Bolt einen unkomplizierten, komfortablen und vor allem sicheren Heimweg – ohne sich oder andere in Gefahr zu bringen.
„Unsere Kampagne richtet sich gezielt an Menschen, die gerne feiern gehen. Daher mein Aufruf: Nutzen Sie die Möglichkeit, sich einfach und sicher nach Hause bringen zu lassen, ohne sich oder andere in Gefahr zu bringen“, so Harold Burstein, Obmann des Schutzverbandes der österreichischen Spirituosen- und Sektwirtschaft. „Genuss und Verantwortung müssen Hand in Hand gehen – Alkohol und Verkehrssicherheit sind zwei Themen, die untrennbar miteinander verbunden sind.“
Jeder Schluck Alkohol vor dem Auto fahren ist ein Risiko – für Sie und andere
Bereits geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Reaktionsfähigkeit, das Urteilsvermögen und die Konzentration. Wer sich nach dem Trinken ans Steuer setzt, bringt nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer:innen in akute Gefahr.
Aktuelle Zahlen unterstreichen die Dringlichkeit: Laut Statistik Austria war zwischen Jänner und September 2024 jede:r zehnte Verkehrstote in Österreich Opfer eines Alkoholunfalls. Diese Daten zeigen klar: Alkohol am Steuer bleibt eines der größten vermeidbaren Sicherheitsrisiken. Bewusstseinsbildung und verantwortungsvolles Handeln sind wichtiger denn je.
„Diese Zahlen sind ein klarer Auftrag an uns alle“, ergänzt Harold Burstein. „Mit ‚Don’t Drink and Drive‘ wollen wir einmal mehr das Bewusstsein für verantwortungsvollen Alkoholkonsum und sichere Mobilität schärfen.“
Mit der gezielten Kampagne in der Vorweihnachtszeit will der Schutzverband gemeinsam mit Partnerbars und der europäischen Mobilitätsapp Bolt Alternativen des Nachhausekommens aufzeigen, um alkoholbedingte Unfälle zu verhindern. Die Botschaft ist klar: Es gibt keine Ausrede, sich alkoholisiert hinters Steuer zu setzen – denn sichere Optionen stehen bereit.













