Julia Schörner, Director Disney Advertising; „Streaming wird ein Fenster für die Welt, das Menschen die Freiheit gibt, zu erforschen, zu lernen und sich durch die Geschichten zu entwickeln, die sie sehen wollen“
© Sandra Kapeller

Julia Schörner, Director Disney Advertising; „Streaming wird ein Fenster für die Welt, das Menschen die Freiheit gibt, zu erforschen, zu lernen und sich durch die Geschichten zu entwickeln, die sie sehen wollen“

DMEXCO 2025: So tickt die „Generation Stream” wirklich

Warum streamen wir und was motiviert die "Generation Stream" wirklich? Diese Fragen beantwortete Julia Schörner, Director Disney Advertising, in ihrem Vortrag am Vormittag des 18. September auf der DMEXCO Messe 2025 in Köln.

Beitrag teilen:

Streaming ist längst mehr als nur ein Zeitvertreib. Es hat sich zu einem festen Bestandteil unseres Alltags entwickelt und erfüllt unterschiedlichste Bedürfnisse. Von Entspannung bis hin zu kulturellen Entdeckungsreisen. Dies ist das Kernergebnis der „Generation Stream” Global Edition, einer Studie von Disney Advertising, die von Julia Schörner in ihrem Vortrag präsentiert wurde.

Die spannendsten Trends

Die Studie identifizierte spannende Trends. Dazu gehört das sogenannte „Intentional-TV-Streaming”, bei dem Menschen ihr Entertainment-Erlebnis ganz bewusst zur Entspannung nutzen und gezielt nach Inhalten suchen, die ein gutes Gefühl vermitteln und als Flucht aus dem Alltag dienen. Ein weiterer Trend ist das „Culture-Tainment”: Immer mehr deutsche StreamerInnen sehen gerne Inhalte aus anderen Ländern, teilweise sogar in Originalsprache. Diese Offenheit für fremde Kulturen eröffnet Werbetreibenden neue Möglichkeiten. Auch die Bedeutung von persönlicher Empfehlung und das gemeinsame Schauen von Serien oder Filmen nimmt zu.

Die Studie bestätigt zudem die Relevanz des Daytime Streaming. Die Streaming-Nutzung verteilt sich zunehmend über den gesamten Tag, nicht mehr nur auf die klassische Primetime am Abend. Dies bietet Werbetreibenden die Chance, KonsumentInnen in unterschiedlichen Stimmungen und Situationen zu erreichen.

Wer ist die Generation Stream?

Auf Basis dieser Erkenntnisse wurden vier globale Zielgruppensegmente herauskristallisiert: die hoch-engagierten Social Shapers, die tief in Storylines eintauchenden Reflective Explorers, die nach Entspannung suchenden Wohlfühler und die neugierigen Discovery Seekers.

Die vielleicht überraschendste Erkenntnis der Studie ist die hohe Akzeptanz von Werbung. „Streaming wird ein Fenster für die Welt, das Menschen die Freiheit gibt, zu erforschen, zu lernen und sich durch die Geschichten zu entwickeln, die sie sehen wollen“, so Julia Schörner.

Abschließend gab Schörner einen Ausblick auf die Zukunft. Die Segmentierung der Zielgruppen soll zukünftig auch auf Disney+ als ansprechenderes Targeting-Werkzeug für Werbetreibende genutzt werden. Mit den Erkenntnissen der „Generation Stream” Studie will Disney Advertising ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der KonsumentInnen schaffen und ihnen so das bestmögliche Streaming-Erlebnis bieten.

Internet World Austria berichtet in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Marketing und Kommunikation der FH St. Pölten von der DMEXCO 2025. Dieser Artikel wurde von Sandra Kapeller verfasst.

Beitrag teilen: