Disney+ erweitert sein regionales Angebot in der DACH-Region deutlich. Durch eine mehrjährige Lizenzvereinbarung mit ZDF Studios wird der Streamingdienst ab dem 27. August unter dem Label „ZDF Filme und Serien“ eine umfassende Sammlung öffentlich-rechtlicher Produktionen anbieten. Das Angebot richtet sich ausdrücklich nicht nur an das deutsche Publikum, sondern steht auch Nutzerinnen und Nutzern in Österreich und der Schweiz zur Verfügung – ohne zusätzliche Gebühren neben dem regulären Abo.
Österreichische und Schweizer Disney+-AbonnentInnen profitieren
Kernstück der Vereinbarung ist der Zugang zu rund 3.000 Serienepisoden und Filmen aus dem ZDF-Katalog. Darunter finden sich etablierte Formate wie die „SOKO“-Reihe mit 149 Episoden, „Wilsberg“, „Nord Nord Mord“, „Marie Brand“ oder „München Mord“. Viele dieser Inhalte waren bislang nur über lineares Fernsehen oder die ZDF-eigene Mediathek verfügbar.
Die ZDF-Inhalte werden auf Disney+ in einer eigens eingerichteten Rubrik mit entsprechendem Branding präsentiert und sind über die Suchfunktion leicht auffindbar. Damit erhält insbesondere das Publikum in Österreich und der Schweiz einen neuen Zugang zu einem umfangreichen deutschen Serien- und Filmangebot, das bisher größtenteils auf den deutschen Markt beschränkt war.
Neue Staffeln künftig zeitnah auf Disney+
Neben Archivmaterial umfasst die Kooperation auch neue Produktionen: Zukünftig sollen ausgewählte ZDF-Serien wenige Monate nach ihrer linearen Ausstrahlung ebenfalls auf Disney+ zur Verfügung stehen. Damit reagiert der Streamingdienst auf die wachsende Nachfrage nach regionalen Inhalten und stärkt seine Präsenz in der gesamten DACH-Region.
Für den österreichischen Markt bedeutet die Vereinbarung eine deutliche Stärkung lokaler Inhalte im Streamingangebot. Bislang dominierte Disney+ hier vor allem mit internationalen Produktionen aus den Häusern Pixar, Marvel oder Star Wars. Mit der Integration von ZDF-Inhalten wird das Angebot nun um deutschsprachige Formate erweitert, die auch in Österreich traditionell hohe Einschaltquoten erzielen.